Re: [Debian]:Festplattenplatz
Am Sun, 28 Nov 1999 schrieb Ingo Saitz:
> MoiN
Hallo,
> Ich kenne ein ganz gutes Rezept, um Platzfresser aufzuspüren. Ich mache
> im Wurzelverzeichnis jedes mountpoints (also in /, evtl. in /usr, /var,
> /home, /tmp, je nach Partitionsaufteilung) als root ein "du -x >.du".
> Die so erzeugten ".du"-Dateien lassen sich wunderbar mit "xdu .du"
> anschauen (Paket xdu), und man kann einzelne Teilbäume betrachten.
Das war nicht schlecht! :-)
Habe dadurch herausgefunden, daß in "/home/users/xxx/.kde/share/" ein
paar Dateien/Verzeichnisse waren, die da eigentlich nicht hingehören
(/boot; /dev; /bin aus dem root Verzeichnis ....). Unter anderem war
im dev Verzeichnis eine Datei namens "zero" und der Größe von
etwa 141 MB. Wie ich dazu gekommen bin weiß ich nicht :-(
Komischerweise, fällt der Erzeugungszeitraum genau auf die StarOffice
Installation/DeInstallation ......
> Ich vermute mal, daß SO in /tmp (oder irgendwo anders) ein
> Installationsverzeichnis angelegt hat? Oder hast Du nach der
> Installation als root bei dem Setup für den Benutzer SO noch einmal
> komplett ins /home-Verzeichnis kopiert?
Seltsamerweise, habe ich StarOffice als root installiert ..... ?!?!
> Ingo
Ciao AnsT
------------------------------------------------
Um sich aus der Liste auszutragen schicken Sie
bitte eine E-Mail an majordomo@jfl.de die im Body
"unsubscribe debian-user-de <deine emailadresse>"
enthaelt.
Bei Problemen bitte eine Mail an: Jan.Otto@jfl.de
------------------------------------------------
Anzahl der eingetragenen Mitglieder: 767
Reply to: