[Debian]:Re: LINUX ueber Netzwerkkarte booten
Hallöchen,
ich habe hier mit Cx486dx40 und 32 MB X-Terminals gebaut.
Ich habe hier die Accton EN1650 mit Bootrom. (DM 80 + 60).
Wenn Du 3Com's hast kostet Dich das Bootrom bei Deinem Händler rund DM 30 .
Kontaktiere doch einfach mal den 3Com Support in Deutschland.
Die sind spitze.
1) Im Bootrom ist alles was Du brauchst. Zur Auswahl steht Booten
von der Festplatte und zwei oder drei verschiedene Protocolle.
2) Dann brauchst Du einen X-Terminal-Server mit einem speziellen Packet,
und das ist im Ethernet-HOWTO unter Diskless booting beschrieben.
3) Ja, Du kannst auswählen ob Du von der Festplatte oder dem Netzwerk
booten willst
Mußte aus Technischen gründen meinen X-Terminal-Server demontieren
weshalb ich Dir nicht genau sagen kann, was ich installiert hatte.
Michelle
At 16:50 28.11.1999 +0100, you wrote
--------> This was the original Message:
MK>
MK>Hallo,
MK>
MK>mich wuerde es einmal reizen ein LINUX von einer Netzwerkkarte zu booten,
MK>z.B. auf einem 486er mit 100MB-Platte, auf dem noch DOS laeuft oder aber
auch
MK>von einer Diskless Workstation. Allerdings sind mir da netzwerkmaessig
einige
MK>Dinge noch unklar.
MK>
MK>Hier liegen einige Netzwerkkarten herum, alle mit diesen tollen
MK>EPROM-Sockeln, doch woher bekomme ich ein Image dafuer und welcher
EPROM-Typ
MK>ist der richtige. O.K., es sind keine 3COM-Karten.
MK>
MK>Brauche ich fuer jedes Betriebssystem ein spezielles Image oder ist das
MK>soetwas wie eine universelle BIOSerweiterung ?
MK>
MK>Falls der Rechner noch eine Festplatte hat, kann ich dann auswaehlen, ob
ich
MK>von der Netzwerkkarte oder von der Festplatte booten will ?
MK>
MK>Gibt es jemanden, der schon aehnliches versucht hat ? Bin ueber jeden
Hinweis
MK>dankbar.
MK>
MK>
MK>
MK>
MK>Gruss,
MK>Andreas
MK>
MK>
MK>
MK>
--------> The Reply begins not here, it is at the beginning ^
------------------------------------------------
Um sich aus der Liste auszutragen schicken Sie
bitte eine E-Mail an majordomo@jfl.de die im Body
"unsubscribe debian-user-de <deine emailadresse>"
enthaelt.
Bei Problemen bitte eine Mail an: Jan.Otto@jfl.de
------------------------------------------------
Anzahl der eingetragenen Mitglieder: 768
Reply to: