[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: [Debian]:Mailempfangsbestätigung auch unter Linux?



Hallo,

Michelle Konzack <starone@cybercable.fr> writes:
[...]
> MK>gesehen. Ich habe nicht gesucht, aber ich schaetze, da gibt es kein
> MK>rfc drueber. 
> 
> Für "Disposition-Notification-To:" gibt es eine Spezifikation allerdings 
> weis ich derzeit nicht, wo ich sie gefunden hatte und meine 8 GByte Platte 
> habe ich noch nicht aufgeräumt...
> 
> Sieht Schlimmer aus als meine Wohnung... ;-))
Hast noch nicht meinen Schreibtisch gesehen. Wer erfindet ein
find/grep fuer Schreibtische?


> MK>Ich finde es bedenklich, wenn jemand wuesste, wann und ob ich seine
> MK>email gelesen habe. Ich vermute mal, das der Leser meist garnicht
> MK>weiss, das eine Benachrichtigung raus gegangen ist? Nagut, man koennte 
> 
> Nee, wenn Du so eine E-Mail erhälst, kriegst ein PopUp mit den Knöpfen
> "Bestätigen", "Nicht jetzt Bestätigen" "Niemals Bestätigen"
Ich kannte nur das webfrontend zum tauschmich. Das fragte im Test
nicht. Muss man wohl irgendwo anstellen. 


> MK>> Ich habe das Teil unter Dos und Watt-32 ausprobiert und mein 
> MK>Watt ist die Einheit der Leistung. Hm, passt irgendwie nicht ;). 
> 
> Ehh, Du willst mich ärgern...
Nein, ich doch nicht. Wo ich heute doch so ausgeglichen und
hervorragend gelaunt bin ;). Irgendwie gab es da die Assoziation
watt32-win95-win2k!=leistungsfaehiges Produkt. Anyway, wird wohl
offtopic. 

Gruesse
Michael
------------------------------------------------
Um sich aus der Liste auszutragen schicken Sie
bitte eine E-Mail an majordomo@jfl.de die im Body
"unsubscribe debian-user-de <deine emailadresse>"
enthaelt.
Bei Problemen bitte eine Mail an: Jan.Otto@jfl.de
------------------------------------------------
Anzahl der eingetragenen Mitglieder:     774


Reply to: