[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

[Debian]:Re: mutt



Christian Roth <cr@kupenga.de> wrote:

>> Was meinst Du, was das "black" da oben darstellt? Genau, die
>> Hintergrundfarbe. Wenn Du keinen schwarzen Hintergrund willst, mußt
>> Du

> Ja was meinst Du, wie mein Hintergrunt jetzt aussieht. Kein schwarz
> mehr. NIRGENDS weder in der /etc/Muttrc noch in der .muttrc! Und der
> Hintergrud ist fuer unquoted Text immer noch schwarz. Wa sagst Du
> dazu?

Dazu sage ich, daß Du vergessen hast, die Farbe für "normal" zu
setzen:

color normal black white

Wenn Du das nicht gesetzt hast, wird der Default verwendet und der ist
bei SLang nunmal weiß auf schwarz, es sei denn, Du hast COLORFGBG
anders gesetzt (erwähnte ich, daß ich u.a. deshalb die gegen ncurses
gelinkte Version vorziehe?).

>> Du die Environment-Variable COLORFGBG auf "black;white" oder
>> ähnliches (also erst die Vordergrundfarbe, dann die
>> Hintergrundfarbe, durch Semikolon getrennt) gesetzt hast. Das steht
>> aber auch im Mutt-Manual.

> Das habe ich auch in meiner .bashrc eingetragen. Mit source .bashrc
> aktualisiert. Jedoch hat sich noch nix getan!

Ich weiß nicht, was Du wie in Deiner .bashrc eingetragen hast, ich
weiß nur, daß eben den Ausschnitt aus Deinem ~/.muttrc mit einem gegen
SLang gelinkten Mutt ausprobiert habe und auch bei mir war der normale
Text weiß auf schwarz. Also habe ich COLORFGBG auf "black;white"
gesetzt und schon war der normale Text schwarz auf weiß. Vielleicht
ein Tippfehler bei Dir oder eine falsche Syntax beim Setzen von
Variablen oder die falsche Shell oder ...

Tschoeeee

        Roland

-- 
 * roland@spinnaker.de * http://www.spinnaker.de/ *
------------------------------------------------
Um sich aus der Liste auszutragen schicken Sie
bitte eine E-Mail an majordomo@jfl.de die im Body
"unsubscribe debian-user-de <deine emailadresse>"
enthaelt.
Bei Problemen bitte eine Mail an: Jan.Otto@jfl.de
------------------------------------------------
Anzahl der eingetragenen Mitglieder:     772


Reply to: