[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

[Debian]:Re: Re: Hilfe bei XDM/startx



On Wed, Sep 22, 1999 at 06:08:03PM +0200, Clemens Wohld wrote:

> > > Erschlagen von all den man-pages möchte ich doch nur wissen, wo ich
> > > mein einfaches Häckchen setzen muß, um XDM abzustellen und startx
> > > laufen zu lassen.  Kann es mir bitte einer sagen?
> > 	dpkg --remove xdm
> > (was du nicht nutzt, hat auch auf der Platte nix zu suchen.)
> Im Grunde nicht falsch, aber wer hat bei den Plattenpreisen (10 GB
> fireball = 285.- DM) nicht die paar bytes über.  Ich würde den Link auf

Auch wenn sie so wenig kostet, hab ich jedes einzelne Byte bezahlt und will
das deshalb auch sinnvoll nutzen. Mit anderen worten: Ich geh hier ca.
einmal im Monat mittels kpackage durch mein System und kille nicht benutzte
Pakete ab. Neulich ist xemacs rausgeflogen. Das waren bei Deinen Preisen
etwa eine Mark an Plattenplatz. :)

> xdm löschen der auf init 3 zeigt, bzw bei debian auch schon in init 2
> (wunder).  Vielleicht erkennst du ja sehr schnell einen Vorteil, nachdem
> du auch das Prog xdmconfig gefunden hast
 
<g> naja, hier läuft kdm und kein xdm, aber der macht seit KDE 1.1.2 auch
Blödsinn (akzeptiert keine Tastatureingaben mehr?!) - also hab ich meinen
(selbstkompilierten) kdm 1.1.1-990317 wieder ausgekramt und starte den
jetzt.

Es gibt auf debian-kde.tydc.com einen Riesenhaufen vorkompilierter KDE
Pakete für slink und potato, falls jemand Interesse hat brenn ich den Kram
mal komplett auf CD (inklusive z.B. einem koffice-cvs.deb).

KDE 1.1.2 inkl. aller Apps ist ja schon auf meiner Sammel-CD (siehe
Homepage) drauf. (Gnome übrigens auch - bevor hier jemand schreit).


-- 
_ciao, Jens_______________________________ http://www.pinguin.conetix.de

You can tune a file system, but you can't tuna fish
							-- man tunefs

------------------------------------------------
Um sich aus der Liste auszutragen schicken Sie
bitte eine E-Mail an majordomo@jfl.de die im Body
"unsubscribe debian-user-de <deine emailadresse>"
enthaelt.
Bei Problemen bitte eine Mail an: Jan.Otto@jfl.de
------------------------------------------------
Anzahl der eingetragenen Mitglieder:     733


Reply to: