[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: [Debian]:Verschiedene virtuelle http-Adressen auf einem Recher



On Die, 21 Sep 1999, Andreas Tille wrote:

Hallo,
 
> ich habe vor, auf einem Rechner mehrere Web-Projekte unter
> verschiedenen logischen Adressen zu trennen, also:
> 
>      projekt1.institut.de
>      projekt2.institut.de
>      projekt3.institut.de

Eine ganz einfache Lösung:

Gib Deiner Kiste eine weitere IP, z.B. 192.168.0.90. Jetzt hast Du
schon einen 'virtuellen Host'. Sag dem Admin, dass er nun für diesen
Host bzw. IP einen A- und PTR-Record machen soll. Kannst ihn z.B.
'virtserv.institut.de' nennen.

Nun fügst Du folgenden Virtualhost-Container in die httpd.conf ein:
**---------------->8------------------->8----------------------------**
<VirtualHost 192.168.0.90:*>

UseCanonicalName Off

ErrorLog /www/logs/virtserv-error_log
LogFormat "%{Host}i %h %l %u %t \"%r\" %s %b" vcommon
CustomLog /www/logs/virtserv-access_log vcommon


<Directory /home>
  Options FollowSymLinks ExecCGI Indexes
  AllowOverride AuthConfig FileInfo Indexes Limit Options
</Directory>


RewriteEngine On
RewriteLog "/tmp/rewrite.log"
RewriteLogLevel 0 
RewriteMap  lowercase  int:tolower

RewriteCond  %{REQUEST_URI}  !^/icons/

RewriteRule  ^(.+)  ${lowercase:%{HTTP_HOST}}$1  [C]

RewriteRule  ^projekt1\.institut\.de/(.*) /home/projekt1/public_html/$1
RewriteRule  ^projekt2\.institut\.de/(.*) /home/projekt2/public_html/$1
RewriteRule  ^projekt3\.institut\.de/(.*) /home/projekt3/public_html/$1

</VirtualHost>

**---------------->8------------------->8----------------------------**

Wie Du daraus ersehen kannst, werden die Adressen von
'projekt1.institut.de' usw. umgeschrieben auf das 'public_html' 
Verzeichnis der entsprechenden Benutzer. Dies geschieht für den
Benutzer völlig transparent, d.H. er merkt nichts von der Umschreibung.

Doch jetzt bist Du noch nicht ganz fertig: Der Admin des DNS muss jetzt
einfach noch einen A-Record für 'projekt1.institut.de' usw. machen, der -in
diesem Beispiel- auf 192.168.0.90 zeigt. That's it!

Für jeden weiteren Virtualhost musst Du jetzt einfach eine weitere
'RewriteRule' und einen A-Record im DNS machen.

solong,
	Thomas
-- 
Thomas Bader <thomasb@trash.net>, Powered by LINUX 2.2 
Infos und Tipps zu Linux, HOWTOs des DLHP <http://www.trash.net/~thomasb/>
==> There's no place like ~
------------------------------------------------
Um sich aus der Liste auszutragen schicken Sie
bitte eine E-Mail an majordomo@jfl.de die im Body
"unsubscribe debian-user-de <deine emailadresse>"
enthaelt.
Bei Problemen bitte eine Mail an: Jan.Otto@jfl.de
------------------------------------------------
Anzahl der eingetragenen Mitglieder:     738


Reply to: