Re: [Debian]:Wieviel Rechner in einer Domain ?
Andreas Mueller wrote:
>
> Hallo,
>
> [...]
> > (kleine) Umstrukturierung der Organisation auch gleich eine Aenderung
> > des Nameservers nach sich zieht.
> > Wer Namen wie pc21.raum321.robotik.informatik.uni-wiebelmund.de mag, soll sie
> > gerne haben, aber praktisch ist das nicht.
>
> Gut - das geht etwa in die Richtung, aber nicht ganz so extrem vieleicht.
> Aber was könnte wohl der Mann am Namesserver erwiedern, wenn ich
> ihn bitte, das er für mich (also unseren Fachbereich meine ich
> natürlich) für jeden Raum eine eigene Sub-Domain eintragen soll.
> Wird er mich schallend lachend nach hause schicken oder mit
> welchem Argument müßte ich kommen um das durchzusetzen ?
>
Hast Du ein Konzept?
Dann erklaere es dem Mann am Namesserver, alles
weitere ist Verhandlungsgeschick und soziale Kompetenz.
> Oder anders herum gefragt: was meint Ihr, welches Argument bringt
> er, damit er den Eintrag nicht machen muß.
Es gibt keine Notwendigkeit fuer Domainnamen, Namen sind Schall
und Rauch(tm).
Wenn er sich weigert, dann lasst euch >eine< Unterdomain einrichten,
die auf einem von euch administriertem Rechner verwaltet wird.
Das sieht dann z.B. so aus:
ki.uebungen.informatik.uni-wiebelmund.de
robotik.uebungen.informatik.uni-wiebelmund.de
java.uebungen.informatik.uni-wiebelmund.de
ms.uebungen.informatik.uni-wiebelmund.de
unix.uebungen.informatik.uni-wiebelmund.de
Wenn Du RFC-103[45] und den Bind-Operation-Guide gelesen hast, ist
das gar nicht so schwierig und jeder Nerv bzgl. Aenderung von Daten
im Nameserver hat sich erledigt.
Henrik
------------------------------------------------
Um sich aus der Liste auszutragen schicken Sie
bitte eine E-Mail an majordomo@jfl.de die im Body
"unsubscribe debian-user-de <deine emailadresse>"
enthaelt.
Bei Problemen bitte eine Mail an: Jan.Otto@jfl.de
------------------------------------------------
Anzahl der eingetragenen Mitglieder: 731
Reply to: