[Debian]:Re: mutt und imap
Andreas Mueller <andrmuel@uos.de> wrote:
> Hab' Probleme mit dem imap-Zugriff auf Mailboxen. Ich weiß, daß
> dieses Feature erst im Experimentierstadium ist, aber vieleicht kann
> mir ja trotzdem jemand helfen:
> Also es kommt (nicht selten) vor das der Mailbody nicht angezeigt
> wird. Kennt jemand das Problem.
Das Problem ist mir nicht bekannt, allerdings verwende ich den
IMAP-Code aus Mutt bisher auch nur zum Test...
Könntest Du vielleicht mal analysieren, bei welchen Mails das Problem
auftritt, vermutlich haben die ja irgendeine Gemeinsamkeit, die dann
zu dem Problem führt.
> Ich hab' mutt von der aktuellen Slink (aus'm Netz gezogen).
Welche IMAP-technisch natürlich totale Steinzeit ist, denn der
IMAP-Code entwickelt sich ja gerade erst zu etwas brauchbarem. Wenn Du
das wirklich ernsthaft einsetzen willst, würde ich vorschlagen, daß Du
einen möglichst aktuellen Mutt verwendest als 1.0pre2 oder neuer (d.h.
aus dem CVS) bzw. die Developement-Version 0.96.6 oder neuer (am
besten aus dem CVS)...
Leider bekommst Du so aktuelle Software nichtmal immer in Debian
potato (unstable). Ich würde daher u.U. empfehlen, mal selber zu
compilieren, insbesondere da potato ja auch libc6 2.1 fordert, die Du
auf einem Slink-System vermutlich nicht verfügbar hast.
> Sollte ich vieleicht zu einer vorherigen Version zurückkehren.
Ich fürchte, daß älterer IMAP-Code noch fehlerhafter ist.
> Oder kann man was konvigurieren.
Dafür müßte ich erstmal wissen, welche Mails nicht dargestellt werden.
Tschoeeee
Roland
--
* roland@spinnaker.de * http://www.spinnaker.de/ *
PGP: 1024/DD08DD6D 2D E7 CC DE D5 8D 78 BE 3C A0 A4 F1 4B 09 CE AF
------------------------------------------------
Um sich aus der Liste auszutragen schicken Sie
bitte eine E-Mail an majordomo@jfl.de die im Body
"unsubscribe debian-user-de <deine emailadresse>"
enthaelt.
Bei Problemen bitte eine Mail an: Jan.Otto@jfl.de
------------------------------------------------
Anzahl der eingetragenen Mitglieder: 717
Reply to: