Re: [Debian]:In Debian den Meister gefunden !?
Moin Carsten!
Carsten Veller schrieb am Sonntag, den 05. September 1999:
> 1.Sound... Laut Doku Sound in Kernel aktivieren (Ver. 2.2.5) - Hernach
> sollte eine Abfrage mach den IRQ's etc. erfolgen. Bei mir passiert
> nichts. Bei Suse hatte ich dies mit isapnp erledigt - hier die
> Meldung: no boards found (SB 64)
Soso, ist das nun die SB64PCI oder die AWE64? Für die erstere
kompilierst du Treiber für es1370 und es1371 als Module und probierst
sie nacheinander aus (man modprobe). Für die AWE gibt es schon genug
HOWTOs!
> 2.InterNet - Ich baue keine Verbindung auf: pppd wählt nicht -
> Konfiguration laut Debian-Handbuch über pppconfig und hernach Einwahl
> ?pon? - Error (laut plog) Modem initialisiert sich, jedoch kein
> Wahlstart. Unter ?kppp? versucht...
a) Wo ist die genau Fehlermeldung?
b) kppp ist nicht so das wahre
> 3.Gnome... Läßt sich nicht starten - Ein user gab den Hinweis über
> ?gnome-session? - Ich denke, dies ist gleichzusetzen mit den
> Menüpunkten der einzelnen Managern mit ?Windows-Manager Gnome? - hier
> erhalte ich keine Änderung.
Du schreibst "gnome-session" in deine ~/.xsessionrc und machst die Datei
ausführbar (chmod 755). Solltest du eine kaputte gnome-Version besitzen
(die nach der Installation zunächst nichts startet), was aber nicht
vorkommen sollte, wechselst du auf
die Console (STRG-ALT-F2), logst dich ein, machst "xterm -display
localhost:0", wechselst zurück auf die Console F7 (X) und kannst im
Xterm panel, <windowmanager> und evtl. gleich gnomecc starten).
> Ich möchte es nicht übertreiben..... vielleicht habt Ihr hierzu ein
> paar Ideen für mich. Meiner Mail ist zu entnehmen, daß ich den
http://www.deja.com hilft mit genug Stichwörtern sehr.
> Welpenschutz unter Linux genieße und möchte demnach etwas
Vielleicht solltest du dich mal in die Lage des Antworters versetzen und
ihm möglichst viel helfen, z.B. mit mehr Info über deine Hardware usw.
> ausführlichere Hinweise zur Behebung (wenn möglich) erhalten. Der
> Hinweis mit der Doku - hier heißt es HowTo - ist mir bekannt. Ich habe
HOWTOs sind nur eine Teilmenge der Doku :)
> hier aber die Schwierigkeiten mit dem Unterschied zwischen dem ?allg.
> Linux? und Debian spez.
Ich habe schon mal vorgeschlagen, Debian-Eigenheiten übersichtlich in
einer Art Wizard für Umsteiger übersichtlich aufzubereiten (Eine
Mischung aus der Tip-of-the-Day-Box und Search-Dialog für verschiedene
Infoquellen: dhelp, info-Seiten, man-Seiten, ...)
Hm, und dein Newsreader macht ständig so komische Zeichen
mfG
Eduard.
--
Zum 1.000.001. Mal: Jedes Programm, das kompliziertere Funktionen
bietet als Space Invaders verlangt eine 'zeitraubende intensive
Einarbeitung' wenn man es vernünftig nutzen möchte.
------------------------------------------------
Um sich aus der Liste auszutragen schicken Sie
bitte eine E-Mail an majordomo@jfl.de die im Body
"unsubscribe debian-user-de <deine emailadresse>"
enthaelt.
Bei Problemen bitte eine Mail an: Jan.Otto@jfl.de
------------------------------------------------
Anzahl der eingetragenen Mitglieder: 719
Reply to: