[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: [Debian]:Transportfilter fuer exim



On Tue, Aug 31, 1999 at 08:35:26PM +0200, Norbert Blass wrote:
> Servus,
> 
> nach einer Beschreibung von Jan W. Stumpel bei Linux Gazette 
> sollte ein Address rewriting mit folgendem Perl-Skript 
> als Transportfilter möglich sein.
> Doch leider wird im mailheader jeweils nur einmal die Addresse 
> richtig ersetzt, benötigt wird aber ein Umschreiben in zwei Zeilen.
> Kann mir da jemand weiterhelfen?
> Von Perl hab ich leider keine Ahnung. 
> Im vorraus vielen Dank .... 

Genau zweimal, oder so häufig wie möglich. Durch das Streichen von
zwei Zeilen wird es so häufig wie möglich:
 
  #!/usr/bin/perl
  while (<STDIN>) {
          if (/.*<.*\@maid.urmel-net>/) {
                  s/<.*>/<ba0423\@bnv-bamberg.de>/;
                  }
          print "$_";
  }

-- 
marko schulz

              "Alles hat man herausgefunden, nur nicht, wie man lebt"
                                                         Jean Paul Sartre
------------------------------------------------
Um sich aus der Liste auszutragen schicken Sie
bitte eine E-Mail an majordomo@jfl.de die im Body
"unsubscribe debian-user-de <deine emailadresse>"
enthaelt.
Bei Problemen bitte eine Mail an: Jan.Otto@jfl.de
------------------------------------------------
Anzahl der eingetragenen Mitglieder:     715


Reply to: