[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: [Debian]:tar



On Fri, Aug 20, 1999 at 04:47:34PM +0200, Stefan Maehlmann wrote:

[...]

> Wenn dein file die 1.44 MB Grenze ueberschreitet, musst du in splitten:
> $split -b 1400k <filename>  (siehe auch man-page zu split)
> Dieser Befehl erzeugt kleine filechen mit der ungefaehren Groesse von 1400k,
> standardmaessig xaa, xab, xac, ...
> die du anschliessend mit einen cat wieder (natuerlich in der richtigen
> Reihenfolge) wieder zusammenflicken kannst. 
> $cat xaa >> filename
> $cat xab >> filename
> usw.

oder: cat x* > filename
 
Ein hübsches Programm ist auch ras. Da kann man dann mittels ECC
n zusätzliche Disketten erzeugen und kann damit bis zu n kaputte
Disketten kompensieren. Sehr nett.

Martin

-- 
Not that I have anything much against redundancy.  But I said that already.
             -- Larry Wall in <199702271735.JAA04048@wall.org>
------------------------------------------------
Um sich aus der Liste auszutragen schicken Sie
bitte eine E-Mail an majordomo@jfl.de die im Body
"unsubscribe debian-user-de <deine emailadresse>"
enthaelt.
Bei Problemen bitte eine Mail an: Jan.Otto@jfl.de
------------------------------------------------
Anzahl der eingetragenen Mitglieder:     698


Reply to: