Re: [Debian]:Newbie Kernel-Backen
On Sat, Aug 14, 1999 at 01:49:09AM +0200, Peter Kuehl wrote:
> Hallo Linuxfreunde,
> ich wusst nicht genau ob ich ueberhaubt eine so simple Frage hier
> stellen darf oder nicht.
Aber sichcer..
>
> - gekuerzt end -
> Nun mein Problem:
> Ich habe garkein zImage ?
> Wird dieses zImage erst nach einem Kernel-Backen erstellt à la:
Ja, sehr richtig. Erst wenn du selber einen Kernel machst, wird das
zImage unter /usr/src/linux.../.../zImage erstellt.
> Und warum soll/kann/muss ich einen neuen Kernel backen wenn alles nach
> meinen
> Beduerfnissen so laueft wie es soll ?
Man sollte einen eigenen Kernel machen, einfach deswegen, damit man
den Kernel _genau_ auf die eigenen Beduerfnisse anpassen kann. Es
bringt dir nichts, wenn in deinem Installatiosnkernel Treiber fuer
alles moegliche drin sind, die du doch nicht brauchst. Also raus
damit. Treiber, die noch nicht drin sind (Sound vielleicht?), kannst
du dann einbauen. Und zuletzt lernst du deinen Rechner einfach besser
kennen.
Man muss keinen eigenen Kernel machen, aber besser is'... :-)
Und zuletzt : installiere das Packet 'kernel-package' und lies dann
unter /usr/doc/kernel-package/README, wie man das bedient (ist echt
simpel), dann kannst du dir das ganze kopieren und so weiter sparen.
--
CU
Jan-Uwe
-------------------------------------------------
PGP-Public-Key on Request.
------------------------------------------------
Um sich aus der Liste auszutragen schicken Sie
bitte eine E-Mail an majordomo@jfl.de die im Body
"unsubscribe debian-user-de <deine emailadresse>"
enthaelt.
Bei Problemen bitte eine Mail an: Jan.Otto@jfl.de
------------------------------------------------
Anzahl der eingetragenen Mitglieder: 696
Reply to: