[Debian]:Re: Deb-Pakete lokal ueber apt oder dselect ?
Karsten Rothemund <karsten.rothemund@etechnik.uni-rostock.de> wrote:
> Also habe ich mir hier im Buero die Packages mit
> apt-get -d install <gnome-task-xxx>
> geholt und auf CD gebrannt. Damit habe ich jetzt alle Packages
> zuhause, die ich fuer die Installation brauche (dafuer sollte apt ja
> gesorgt haben).
> Und nu?
Jetzt wäre es gut gewesen, wenn Du schon im Büro ein Packages File
erstellt hättest, indem Du in das Verzeichnis mit den Paketen gehst
und dort aufrufst:
dpkg-scanpackages . /dev/null > Packages
Dann kannst Du
deb file:/cdrom/gnome ./
in Dein /etc/apt/sources.list eintragen und das war's.
Nachdem Du die CD jetzt schon gebrannt hast, fällt mir dazu leider
nicht mehr so viel ein. Am einfachsten wäre es wohl, Du legst ein
Verzeichnis /tmp/gnome an und linkst einfach alle Dateien aus
/cdrom/gnome (oder wie auch immer das Verzeichnis mit den *.deb's auf
der CD heißt) symbolisch dorthin und rufst dpkg-scanpackages dann in
dem Verzeichnis auf und trägst das Verzeichnis auch in sources.list
ein. Vielleicht kann man auch irgendwas anderes mit den Parametern von
dpkg-scanpackages tricksen (so daß Packages in einem Verzeichnis
oberhalb des Mount-Points des CD-Roms abgelegt wird), aber so firm bin
ich mit dem Programm leider auch nicht, sondern vielmehr froh, daß
hier nach diversen Versuchen inzwischen alles so funktioniert, wie ich
es erwarte.
Ansonsten empfehle ich natürlich noch einen Blick auf
/usr/doc/apt/offline.*, das sollte vielleicht auch in die Richtung
dessen gehen, wonach Du suchst.
Tschoeeee
Roland
--
* roland@spinnaker.de * http://www.spinnaker.de/ *
PGP: 1024/DD08DD6D 2D E7 CC DE D5 8D 78 BE 3C A0 A4 F1 4B 09 CE AF
------------------------------------------------
Um sich aus der Liste auszutragen schicken Sie
bitte eine E-Mail an majordomo@jfl.de die im Body
"unsubscribe debian-user-de <deine emailadresse>"
enthaelt.
Bei Problemen bitte eine Mail an: Jan.Otto@jfl.de
------------------------------------------------
Anzahl der eingetragenen Mitglieder: 701
Reply to: