Re: [Debian]: HTML-Seite erstellen
On Tue, 27 Jul 1999, David_Steurer wrote:
>> Hallo Debianizer,
>Hoert sich lustig an, debianizer
stimmt
>[....]ntweder grafisch+Maus oder komfortabel;-) [...]
>Einen nette Texteditor, der auf Maus unterstuetzung etc. verzichten kann=
findest du in vi und allen seinen Spielarten.
eine sehr gute (in meinen augen) spielvariante vom vi ist fte bzw xfte. g=
erade
in hinsicht auf html-code oder anderen sprachen wie javascript, perl,
phyton oder weiss der geier noch was sonst, ist xfte aufgrund seiner farb=
lichen
darstellungen ziemlich praktisch und f=FCr maus gestoerte haelt er in ein=
em menue
die gaengisten grundbefehle verfuegbar (aber auch ueber tasten-kombis). s=
olche
teile wie frontpage oder so kann man eh in die tonne treten (egal fuer we=
lches
bs !). alleine die groesse der datei die da heraus kommt und mal abgesehe=
n was
an schrott so drin steht, ist das ganze nicht mehr tragbar. anscheinend g=
eht der
trend sogar dahin das man sich garnicht mehr die muehe macht das ganze in=
ein
code umzuwandeln, sonder wie die industrie (z.b. stardivision) sich das d=
enkt,
kann man da ja gleich ein riesiges jpg oder gif -bild heraus machen. kl. =
bsp.
auf der arbeit hatten wir ein telefonbuch (so ein komisches xls format :-=
( )
gut, mal kurz in html konvertiert und eine datei von 1,2 mb erhalten. sel=
bst
fuers lan zu lahm. echt super wer soll den darauf warten? also stufe 2 :
quellcode bearbeitung. schweine arbeit (nicht von der menge eher vom
verstaendnis). ergebnis =3D knapp 450 kb. trotzdem noch zu langsam. stufe=
3 :
perl-script geschrieben, damit die xls zerfluegt und fuer jeden buchstabe=
n eine
eigene seite mit logo und so. datei groesse >=3D50 kb.
>Komfortabel ist er fuer mich hauptsaechlich aus dem Grund, dass man auf =
sehr
>einfache Weise Macros definieren kann. Da spart man sich 90% tippen und =
muss
>die Maus nicht mal anruehren.=20
ob das beim fte auch geht weiss ich jetzt ganicht so genau. ich glaube da=
s war
ueber window - routines oder so.
>Emacs soll zwar gut sein, ist aber fuer den anfang wirklich ziemlich boe=
se
>kompliziert zu benutzen (ausser Xemacs, aber so was zaehlt ja nicht).=20
der eigentliche vi aber auch :-) doch ausser acht sollte man ihn auf kein=
en
fall lassen, wenn auch nicht fuer scripte :)
>Hoffentlich kommen keine Replies a la Emacs isch beschd oder Frontp*ge i=
sch
>super.=20
super ist nur alt-f4 ;-)
--
Cu
Mario=20
_______
/ar/< ------- Yippy Yippy - Have a nice Day -------
-----------------------------------------------------------------
Wer Funktionalitaet gegen Ease of Use eintauschen will, verliert
beides und verdient keines von beiden - unbekannter Autor
-----------------------------------------------------------------
------------------------------------------------
Um sich aus der Liste auszutragen schicken Sie
bitte eine E-Mail an majordomo@jfl.de die im Body
"unsubscribe debian-user-de <deine emailadresse>"
enthaelt.
Bei Problemen bitte eine Mail an: Jan.Otto@jfl.de
------------------------------------------------
Anzahl der eingetragenen Mitglieder: 732
Reply to: