[Debian]: exim: queue_remote an/ausschalten
Moin Kameraden!
Ich bin nun seit kurzem auch auf exim umgestiegen, habe dabei aber
noch einen Wunsch:
Mit queue_remote kann man ja sehr schön einstellen, daß es keine Mails
nach außen schickt, so daß diese erst bei einem Verbindungsaufbau
versendet werden. Wenn nun aber eine Verbindung besteht, möchte ich,
daß diese auch immer sofort rausgehen, was dank quere_remote aber
nicht mehr geschieht.
Als erste Notlösung habe ich nun zwei Konfigurationsdateien
/etc/exim.conf.connection-{up,down} angelegt und in
/etc/ppp/ip-up.d/50exim ein
ln -sf exim.conf.connection-up /etc/exim.conf
/etc/init.d/exim reload
hinzugefügt. ip-down.d/50exim natürlich analog.
Es ist aber unschön immer zwei Konfigurationsdateien zu pflegen. Mir
schwebt eher so etwas wie ein Aufruf 'exim -nuMailImmerSofort' und
'exim -nuSeiWiederEtwasTraeger' in den ip-{up,down}-Skripten vor, habe
aber nichts gefunden. Gibt es etwas entsprechendes oder eine bessere
Lösung?
--
marko schulz
"Alles hat man herausgefunden, nur nicht, wie man lebt"
Jean Paul Sartre
------------------------------------------------
Um sich aus der Liste auszutragen schicken Sie
bitte eine E-Mail an majordomo@jfl.de die im Body
"unsubscribe debian-user-de <deine emailadresse>"
enthaelt.
Bei Problemen bitte eine Mail an: Jan.Otto@jfl.de
------------------------------------------------
Anzahl der eingetragenen Mitglieder: 737
Reply to: