Re: [Debian]: PPP-Uebertragungsrate
- To: Deutsche Debian Mailingliste <debian-user-de@jfl.de>
- Subject: Re: [Debian]: PPP-Uebertragungsrate
- From: Frank Barknecht <barknech@ph-cip.uni-koeln.de>
- Date: Tue, 20 Jul 1999 10:07:37 +0200
- Message-id: <19990720100736.A5812@fliwatut.scifi>
- Mail-followup-to: Deutsche Debian Mailingliste <debian-user-de@jfl.de>
- In-reply-to: <19990718232855.00936@geordi>; from Uwe Kappe on Sun, Jul 18, 1999 at 11:28:55PM +0200
- References: <19990718232855.00936@geordi>
Uwe Kappe hat gesagt: // Uwe Kappe wrote:
> Hallihallo,
>
> kann mir jemand bei meinem PPP-Problem (nein dies war jetzt nicht
> gestottert... ;-)) helfen?
>
> [...]
> Ich habe den Verdacht, dass mein 486er (66 MHz, 16 MB RAM) bei PPP
> leistungsmaessig an seine Grenzen geraet.
Das kenne ich auch von meinem alten 486er AMD mit 133 MHz und netscape3.
Da hat bei mir sogar des öfteren das Modem aufgelegt, weil so wenig über
die Leitung kam. Änderungen an der Kompression haben da auch nicht
geholfen, aber mit einem K6 war die Sache dann gegessen... Vielleicht
willst du fürs Surfen 80 Mark in ein Uralt-Pentium-Board mit
Cyrix-Processor investieren? Mit dem 486er kann man dann andere schöne
Sachen machen...
--
__ __
Frank Barknecht ____ ______ ____ __ trip\ \ / /wire ______
/ __// __ /__/ __// // __ \ \/ / __ \\ ___\
/ / / ____/ / / / // ____// /\ \\ ___\\____ \
/_/ /_____/ /_/ /_//_____// / \ \\_____\\_____\
/_/ \_\
------------------------------------------------
Um sich aus der Liste auszutragen schicken Sie
bitte eine E-Mail an majordomo@jfl.de die im Body
"unsubscribe debian-user-de <deine emailadresse>"
enthaelt.
Bei Problemen bitte eine Mail an: Jan.Otto@jfl.de
------------------------------------------------
Anzahl der eingetragenen Mitglieder: 743
Reply to: