Re: [Debian]: X-Window
Am Wed, 23 Jun 1999 hat Gerhard Engleder geschrieben:
>Habe dank eurer Hilfe XFree86 zum Laufen gebracht!
>Nun habe ich allerdings ein weiteres Problem:
>Nach dem Anmelden komme ich in eine Windows ähnliche Oberfläche. Diese
>besitzt eine Art Taskleiste und noch eine kürzere aber dafür dickere
>Leiste, aber die Buttons funktionieren zum Teil nicht! Zum Beispiel der
>Button mit dem Netscapesymbol müßte doch Mozilla starten, wenn ich ihn
>drücke tut sich nichts
>außer das er gedrückt bleibt. Über das Auswahlmenü kann ich Mozilla auch
>nur meistens starten. Habe ich da etwas falsch eingestellt oder muß ich
>noch etwas einstellen?
>Wo kann man eigentlich Hintergrundbilder, Screensaver und ähnliche
>Spielereien
>einstellen?
Lieber Gerhard,
unter Kinux unterscheidet man zwischen X, was die Grafik prinzipiell macht und
sog. Windowmanagern, die das konkrete Aussehen und Verhalten deines Desktops
bestimmen. Deine Frage kann man nicht beantworten, ohne zu wissen, welcher
Windowmanager bei dir läuft. Ruf doch mal in einer xshell ps auf, da muß das
Programm ja genannt werden. Welcher Windowmanager genutzt wird geht auch
hervor/wird eingestellt in /etc/window-manager (der erste Eintrag gewinnt,
sofern das Programm installiert).
Näheres über die Bedienung des von dir wohl eher zufällig genutzten
WindowManagers erfährst du mit man <progname> oder xman <progname>.
Wenn du Windows-Umsteiger bist empfehle ich dir kde oder gnome, wenn du wenig
Resourcen zur Verfügung hast tuts auch der icewm. Die meisten Windowmanager
(außer kde und gnome) sind nur über manuelle Veränderung Konfigurationsdateien
konfigurierbar, dafür unter Linux aber für jeden user anders. Diese Manager
haben wenn du sie installierst Default-Einstellungen, die nicht unbedingt auf
dein System zutreffen - daher wird bei dir Netscape nicht gestartet.
Ich hoffe, das hilft dir weiter! Sonst ruhig weiterfragen!
Klaumi
------------------------------------------------
Um sich aus der Liste auszutragen schicken Sie
bitte eine E-Mail an majordomo@jfl.de die im Body
"unsubscribe debian-user-de <deine emailadresse>"
enthaelt.
Bei Problemen bitte eine Mail an: Jan.Otto@jfl.de
------------------------------------------------
Anzahl der eingetragenen Mitglieder: 758
Reply to: