[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: [Debian]: <Autofrwd>Installation Debian-Linux



On Fri, Jun 18, 1999 at 03:46:58PM +0200, Kersten Tams wrote:
> 
> ich habe erst auch mit der chip-sonderheft cd schwierigkeiten gehabt. mein
> system war komplett scsi. geholfen hat, daß ich die id der scsi-geräte von 0
> aufsteigend ohne lücken konfiguriert habe. linux kann offenbar die geräte
> nach einer lücke in den id nicht erkennen??!!

Das höre ich zum ersten Mal. Bei mir habe ich die Ids 2,4,6 und 7
belegt und keinerlei Probleme.  

> >(SCSI) <Adaptec AHA 2940A Ultra...> found at PCI 4/0
> >(SCSI) NARROW CHANAL SCSI-ID-7, 3/255 SCBS
> >(SCSI) Downloading sequencer code ... 419 instructions downloaded
> >
> >
> >Danach bleibt der Rechner stehen!

Mit der AHA 2940-Familie gibt es wohl häufger Probleme :-(
Unter http://www.debian.org/~adric/aic7xxx/slink/5.1.15/ gibt es
angepaßte Bootimages. Probier die doch mal und berichte bitte von
Deinem (Miß-)Erfolg.

> >Das gleiche Ergebnis erhalte ich, wenn der Rechner in reiner DOS-Umgebung
> >mit Hilfe von "boot.bat" gestartet wird. Laut meinem BIOS kann der Rechner
> >vom CD-Rom-Laufwerk gestartet werden. Aber mit der ersten CD ist dies nicht
> >möglich.

Eine genauere Beschreibung als 'nicht möglich' wäre nett gewesen. Was
passiert denn? Zuerst rate ich Dir aber zu den neuen Bootdisks!

-- 
marko schulz
              "Die Welt ist gut, die Welt ist schlecht.
               Ich seh' mehr als ich begreifen kann. Ich sehe in 3-D."
                                                         '3-D', Extrabreit
------------------------------------------------
Um sich aus der Liste auszutragen schicken Sie
bitte eine E-Mail an majordomo@jfl.de die im Body
"unsubscribe debian-user-de <deine emailadresse>"
enthaelt.
Bei Problemen bitte eine Mail an: Jan.Otto@jfl.de
------------------------------------------------
Anzahl der eingetragenen Mitglieder:     762


Reply to: