[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: [Debian]: <Autofrwd>Installation Debian-Linux



Am Fri, 18 Jun 1999 schriebst Du:
>-----Ursprüngliche Nachricht-----
>Von: Michael.Herrmann@edag.de <Michael.Herrmann@edag.de>
>An: debian-user-de@jfl.de <debian-user-de@jfl.de>
>Datum: Freitag, 18. Juni 1999 18:04
>Betreff: <Autofrwd>[Debian]: Installation Debian-Linux
>
>
-- schnipp --

>
>ich habe erst auch mit der chip-sonderheft cd schwierigkeiten gehabt. mein
>system war komplett scsi. geholfen hat, daß ich die id der scsi-geräte von 0
>aufsteigend ohne lücken konfiguriert habe. linux kann offenbar die geräte
>nach einer lücke in den id nicht erkennen??!!
>
>

Dem muß ich energisch wiedersprechen. 
SCSI-Platte auf ID0
SCSI-CDROM auf ID1
SCSI-CDR aud ID6

und läuft.

-- schnipp --


Gruß,
Uwe

--
Email:    Uwe.Malzahn@main-rheiner.de
-------------------------------------------------
Linux renders ships (Titanic)
NT renders ships useless (Navy)
------------------------------------------------
Um sich aus der Liste auszutragen schicken Sie
bitte eine E-Mail an majordomo@jfl.de die im Body
"unsubscribe debian-user-de <deine emailadresse>"
enthaelt.
Bei Problemen bitte eine Mail an: Jan.Otto@jfl.de
------------------------------------------------
Anzahl der eingetragenen Mitglieder:     762


Reply to: