Re: [Debian]: URL-resolv
On Sun, 18 Apr 1999, ralf boehm wrote:
>
>
> > On Sat, Apr 17, 1999 at 06:46:21PM +0200, Heiko Schlittermann wrote:
> >
> > Hi,
> >
> > > : in nsswitch.conf stimmt die Einstellung auch (dns ist eingetragen).
> > > :
> > > : dennoch werden keine URL's aufgelöst.
> > >
> > > Du meinst, ein `host www.debian.org' bringt kein Ergebnis.
> > >
> > > Wie ist's mit `host www.debian.org pns.dtag.de'? (Damit wird der
> > > DNS-Server der Telekom gefragt.)
> >
> >
> > ein 'host www.debian.org pns.dtag.de' bringt einen Fehler:
>
> " Nameserver not responding"
>
> bei 'ndc status erhalte ich folgende Meldung'
>
> 152 ? S 0:00 named
>
> Ich denke, die ist OK.
>
> Vielleicht liegt der Fehler in der DNs-configuration.
>
> Was muß ich dabei beachten ?
statt den nameserver deines providers in der resolv.conf als 2. anzugeben,
probier mal in /var/names/boot.options den dns deines providers als
forwarder einzutragen.
bindconfig muesste das fuer dich erledigen koennen, das fragt irgendwann
nach den forwarders. diese benutzt dein nameserver, dann, wenn er die
adresse nicht selbst kennt. sollte sicherer sein, als in der
/etc/resolv.conf, denn dort wird der 2. eintrag nur benutzt, wenn der
erste server nicht antwortet. und dein ns laeuft ja.
--
Heute ist nicht alle Tage, ich komme wieder, keine Frage!!!
Joerg
------------------------------------------------
Um sich aus der Liste auszutragen schicken Sie
bitte eine E-Mail an majordomo@jfl.de die im Body
"unsubscribe debian-user-de <deine emailadresse>"
enthaelt.
Bei Problemen bitte eine Mail an: Jan.Otto@jfl.de
------------------------------------------------
Anzahl der eingetragenen Mitglieder: 745
Reply to: