Re: [Debian]: ISDN server problem ( kein ISP Problem)
Jetzt ist nur die Frage, wie Du das das Dial-In realisiert hast, also wo
das Problem liegt.
die I4L-FAQ (Sektion 2.17) schlaegt ja vor das per mgetty auf einem
ttyI[0,1,..]-device zu machen.
dann sollte es ein problem von pppd sein, da mgetty anrufe sofort an
diesen weitergibt. ( in /usr/doc/ppp gibt es unter anderem eine datei
win95.ppp) leider habe ich das selbst noch nie gemacht, aber es kann
eigentlich nur ein problem des pppd sein. an i4l nicht.
On Wed, 13 Jan 1999, Marcus Brinkmann wrote:
>
> Hallo,
>
> ich habe hier die Chance, Debian in einere kleinen Firma gro_ rauszubringen.
> Ein Samba Fileserver steht schon, der auch das Gateway ins Internet liefert
> (ich mu_ da noch ein paar Security Massnahmen ergreifen, aber die
> Funktionalitdt ist da). Sogar mail wird korrekt verschickt.
>
> Eine wichtige Funktionalitdt fehlt noch: Das Einwdhlen von au_en ins Netz
> per ISDN, vor allem durch Win95 clients (*sigh*). Spdter werden wohl zwei
> Debian rechner in verschiedenen LANS zu einem WAN verkn|pft, aber im Moment
> ist der einzelne Klient Apsekt wichtiger.
>
> Also: Konfiguration von ippp1 (ippp0 ist ja schon f|r Provider vergeben).
> Soweit, so gut. Ich habe _dutzende_ von Konfigurationen versucht, das
> merkw|rdige: Manchmal klappte eine Konfiguration, ein paar Versuche spdter
> diesselber Konfiguration nicht mehr. Ich bekomme das Zufallselement einfach
> nicht heraus. Die Authentifizierung und dinge wie Rufnummer erkennen und
> akzeptieren funktionieren gut. Problem liegt in der Zuweisung von IP
> Nummern.
>
> Wenn es nicht klappt, steht in den Logs, das Windows nicht die IP Adresse
> zugewiesen bekommt (nur 0.0.0.0).
>
> Also: Wie mu_ /etc/isdn/ipppd.ippp1 aussehen, damit der Win client die IP
> Adresse kriegt (IP Negotiation). Wie mu_ der Win 95 client konfiguriert
> sein, damit er die annimmt?
>
> Manche kennen mich inzwischen, ich hab wenig Schwierigkeiten, Linux Probleme
> selber zu lvsen. Aber sobald Win ins Spiel kommt, fehlt mir die Erfahrung
> (habe Windows lange aufgegeben). Zuhause hdng ich noch an einer Anoalogen
> Modemleitung. Wenn also jemand so eine Konfiguration hat, w|rde ich mich |ber
> die Konfigdateien riesig freuen, wenn jemand einen Verdacht hat, nur raus
> damit. Ich habe alle Log Dateien und Konfig dateien hier, aber erstmal
> wollt ich euch damit verschonen.
>
> Man kann nur hassen, was man kennt. Lehrt mich Win95 clients zu hassen :)
>
> Marcus
>
> PS: Ich hab's nat|rlich schon auf der isdn4linux List versucht, aber nicht
> _eine_ Antwort erhalten. Wenn wir das gemeinsam hinkriegen, wird's von mir
> dokumentiert und ins Webgestellt, versprochen!
>
>
--
Heute ist nicht alle Tage, ich komme wieder, keine Frage!!!
Joerg
------------------------------------------------
Um sich aus der Liste auszutragen schicken Sie
bitte eine E-Mail an majordomo@jfl.de die im Body
"unsubscribe debian-user-de <deine emailadresse>"
enthaelt.
Bei Problemen bitte eine Mail an: Jan.Otto@jfl.de
------------------------------------------------
Anzahl der eingetragenen Mitglieder: 659
Reply to: