Re: [Debian]: fetchmail-up nicht aufgerufen?!
On Tue, Dec 15, 1998 at 05:01:49PM +0100, Oliver Graemer wrote:
> Servus Liste,
>
> im Pfad /etc/ppp/ip-up.d sollten doch die Skripts stehen die pppd nach
> erfolgreichem Verbinden mit einem remote host aufgeruft. Ich habe dort
> das Skript fetchmail-up mit folgendem Inhalt platziert:
>
> fetchmail -- verbose --fetchmailrc /etc/fetchmailrc
>
> Wobei in /etc/fetchmailrc die Angaben für den Mail-Server, Protokoll
> und Login stehen.
> Wenn ich pon aufrufe und pppd starte scheint das Skript nicht
> ausgeführt zu werden!
Das Skript muß auf außfühbar gesetzt werden 'chmod +x ...' und am Anfang
eine Angabe des Interpreters haben, d.h. in der ersten Zeile sollte
'#!/bin/sh' stehen.
Ansonsten kann man mit run-parts --test /dir auch sehr nett im Tockenen
testen, welche Programme in /dir run-parts ausführen wollte.
--
marko - Nordisch by Nature
"And sanity is a full-time job in a world that is always changing"
'Sanity' - Bad Religion -
------------------------------------------------
Um sich aus der Liste auszutragen schicken Sie
bitte eine E-Mail an majordomo@jfl.de die im Body
"unsubscribe debian-user-de <deine emailadresse>"
enthaelt.
Bei Problemen bitte eine Mail an: Jan.Otto@jfl.de
------------------------------------------------
Anzahl der eingetragenen Mitglieder: 615
Reply to: