[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: [Debian]: Druckprobleme HP LaserJet 6L



Am Thu, Nov 12, 1998 at 07:39:13PM +0000, schrieb Uwe Tetzlaff :
> Alexander Wiedeck <alexander.wiedeck@ku-eichstaett.de> meinte:
> 
> > UT :#ls -l /dev/lp*
> > UT :-rw-r--r--   1 root     root        11016 Nov 12 18:15 /dev/lp
> > UT :crw-rw----   1 root     lp         6,   0 Jul 21 02:45 /dev/lp0
> > UT :-rw-rw-rw-   1 root     root       356721 Nov 12 18:26 /dev/lp1

        ^                                  ^^^^^^
> > UT :crw-rw----   1 root     lp         6,   2 Jul 21 02:45 /dev/lp2
> > UT :crw-rw----   1 root     lp         6,   3 Jul 21 02:45 /dev/lp3
> > 
> > Du hast die Frage bez"uglich verweigerten Zugriffes eigentlich schon
> > selbst beantwortet. Die _Dateien_ von lp m"ussen nat"urlich zur Gruppe lp
> > geh"oren und Lese- und Schreibberechtigungen besitzen, sonst kann lpr ja
> > nicht auf jene schreiben.
> 
> Auch wenn ich lp und lp1 auf Gruppe oder gar User lp setze, ändert sich
> an den beschriebenen Symptomen nichts.
> 
> Ein cat dateiname >> /dev/lp1 funktioniert übrigens auch nicht.

Deine Device-Files sind, wie's aussieht keine Device-Files (mit dem
'c' ganz vorne), sondern normale Files (mit dem '-'). Mach mal ein
'cat /dev/lp1': Wenn ich recht habe, dann siehst Du das, was Du an den
Drucker senden wolltest :-)

Lösung:
Root werden :-)
cd /dev
rm lp1
./MAKEDEV lp1

Das müßte es tun.

P.S. Wozu ist das /dev/lp? Bei mir gibt's das nicht.

Gruß,
Mika
-- 
Mika Fischer <mika_fischer@gmx.net>
------------------------------------------------
Um sich aus der Liste auszutragen schicken Sie
bitte eine E-Mail an majordomo@jfl.de die im Body
"unsubscribe debian-user-de <your_email_address>"
enthaelt.
Bei Problemen bitte eine Mail an: Jan.Otto@jfl.de
------------------------------------------------
Anzahl der eingetragenen Mitglieder:     637


Reply to: