Re: [Debian]: Sedlbauer SpeedWIN 100 (ISDN) vs. 3Com 3c509b
>> "SE" == Stephan Engelke <am3a010@math.uni-hamburg.de> writes:
SE> Hallo allemiteinander,
>> Dann hast du vergessen, die Einstellungen, die du in /etc/isapnp.conf
>> ausgewählt hast zu aktivieren. Den "#" vor (ACT Y) mußt du entfernen.
SE> Definitv nicht! Trotz Aktivierung reagieren die Karten nicht auf
SE> das, was in /etc/isapnp.conf steht. Im Debug-Modus l"auft zwar
SE> einiges "uber den Schirm, aber hinterher tut sich nichts,
SE> d.h. derHardwarekonflikt besteht nach wie vor. Windooze 95 schafft
SE> das scheinbar ohne Probleme :-)
Ok. Wenn du nur die ISDN Karte einbaust (habe ich selbst, also kann
ich konkret was zu sagen), dann hast du in /etc/isapnp.conf z.B.
$ grep -v "^#" isapnp.conf
(READPORT 0x020b)
(ISOLATE)
(IDENTIFY *)
(CONFIGURE SAG0001/83965221 (LD 0
(IO 0 (BASE 0x0100))
(INT 0 (IRQ 10 (MODE +E)))
(ACT Y)
))
(WAITFORKEY)
Dann lädst du das hisax Modul mit
modprobe hisax type=15 protocol=2 io=0x100 irq=10 id=line0
Und in /var/log/syslog müßte die Erfolgsmeldung kommen ("2 channels
added").
Funktioniert das denn soweit?
Du sagst, die 3com kannst du auf non-pnp stellen. Wenn du das machst,
und freie Werte nimmst, *und* die obere Prozedur klappt, dann hast du
beide eingebunden.
Ich sehe da kein Problem.
Ciao,
Martin
------------------------------------------------
Um sich aus der Liste auszutragen schicken Sie
bitte eine E-Mail an majordomo@jfl.de die im Body
"unsubscribe debian-user-de <your_email_address>"
enthaelt.
Bei Problemen bitte eine Mail an: Jan.Otto@jfl.de
------------------------------------------------
Anzahl der eingetragenen Mitglieder: 640
Reply to: