[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: [Debian]: Linux startet nicht mehr!



-----Ursprüngliche Nachricht-----
Von: Thilo Schultz <Th.Schultz@t-online.de>
An: debian-user-de@jfl.de <debian-user-de@jfl.de>
Datum: Freitag, 18. September 1998 00:14
Betreff: [Debian]: Linux startet nicht mehr!


>Hallo,
>
>nach erforlgreicher 2.0 Installation muß ich mich schon wieder mit einem
>schweren Problem bei Euch anmelden.
>Mein Linux startet nixcht mehr. D.h. ich habe bis jetzt immer von
>Diskette gestartet (weil ich lilo von Hand einstellen wollte). Seit
>einigen Minuten komme ich nun nicht mal mehr bis zum Eingabeprompt.
>Folgende Meldung:
>.........
>Partitionscheck
>hda: hda1
>hdb: hdb1, hdb2, hdb3, hdb4 <hdb5>
>VFS: Mounted root (ext2 filsystem) read only
>Unable to open initial console!
>
>(Dann bleibt er stehen!)
>
>Was sagt man dazu? Ich befürchte das Schlimmste!! Wenn er mich gar nicht
>rein läßt, kann ich auch nichts machen, oder doch? Anfangs dachte ich ,
>die Diskette sei hinüber, doch er ließt die Informationen und dann geht
>die Kontrolllampe aus, dann startet er ... und den Schluß kennt Ihr. Wie
>kann ich das Problem lösen?


Hallo,

ich bin zwar absoluter Linux-Newbie und wollte erst mal lesen, ohne mich
vorschnell einzumischen, aber diese Problembeschreibung kommt mir vertraut
vor. Dieses Problem taucht seit der Erstinstallation bei mir solange auf,
wie ich meine zweite Platte mit Win98 angeschlossen habe (eine FAT32 und
eine FAT16 Partition). Bei der Installation habe ich die vfat-Unterstützung
mit installiert. Ziehe ich das Kabel der Platte ab, hängt nur noch die
Linux-Platte dran und alles geht prima.
Könnte das zusammenhängen?

Bye,
Andreas



------------------------------------------------
Um sich aus der Liste auszutragen schicken Sie
bitte eine E-Mail an majordomo@jfl.de die im Body
"unsubscribe debian-user-de <your_email_address>"
enthaelt.
Bei Problemen bitte eine Mail an: Jan.Otto@jfl.de
------------------------------------------------
Anzahl der eingetragenen Mitglieder:     145


Reply to: