[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: [Debian]: xf86config existiert jetz!, die 3.



On Sat, Sep 12, 1998 at 10:07:38PM -0700, Thilo Schultz wrote:
> 
> Dann habe ich versucht x zu starten. Es kamen kurz viele Zeilen mit
> Zeichen(war nicht lesbar, weils so schnell ging) und dann erschienen
> alle möglichen Parameter von S3, also 
> (--) Ramdactype: s3_trio64, 
> (--) chipset driver: new mio, 
> (--) chipset: Trio64V+ rev.54, 
>  .......usw, ca 8-10 an der Zahl und überall stand am Zeilenanfag (--).
> Die Parameter mit (--) wurden sicher nicht gefunden. Nur bei Videoram
> kam die Bestätigung (**).

Wie startest Du X, mit startx wahrscheinlich. Dann starte doch zuvor script
mit einem Dateinamen, z.B.

# script /tmp/xout.log

den Namen kannst Du frei waehlen. Anschliessend werden alle Ein- und Ausgaben
in dieser Datei mitprotokolliert (Ist BTW, z.B. bei Installtion neuer
Komponenten mit dselect auch zu empfehlen, um den evtl. Fehlern nachgehen zu
können).

Wenn Du X (oder es sich selbst) beendet hast, gibst Du einfach "exit" ein (da
script eine neue Shell gestartet hatte) und Du kannst Dir in Ruhe die
Fehlermeldungen ansehen.

Alternativ geht natürlich auch ein

# startx > /tmp/xout.log 2>&1

Wenn Du das auf eine der beiden Arten gemacht hast, wirst Du dann auch sehen,
daß das (--) für die vom Xserver selbst herausgefunden Werte steht und das
(**) für die von Dir in der XF66Config gesetzten Werte.

> 
> Ich frag mich wirklich, woran liegt`s? Keyboard, Maus und Monitor
> scheiden doch bestimmt aus. Und bei den Grafikeinstellungen steht der
> richtige Server. Was kann ich denn noch machen? Habt Ihr schon einmal
> von so einem schwerwiegenden Problem an dieser Stelle der Installation
> gehört, oder bin ich da ein 'seltener Fall'. Ist vielleicht das Programm
> auf meiner CD defekt? Wenn ich versuche das grafische Setup auszuführen
> wird nie! eine XF86Config angelegt. (Es wird nichts abgespeichert) Das
> kann doch nicht normal sein! 
> 

Aber mit dem VGA16 Server (dem Setup Tool) bekommst Du Die Option zum
abspeichern ganz am Ende angezeigt (so in der Art "Congratulations! You have a
running X Server ...") oder nicht?

Ich hatte auch ewig gebraucht, bis ich bei meiner ollen Kiste (486) ein Bild
auf den Schirm hatte. Allerdings kam noch erschwerend hinzu, daß ich keinerlei
Doku werder zur Karte noch zum Monitor hatte. Aber irgendwann ging es dann und
seit Debian 1.2 habe ich zumindest die Modelines für den Monitor immer wieder 
per Hand eingefügt, da ich inzwischen eine andere GraKa habe und die XF86Config 
neu erstellen musste.

Nur den Mut nicht verlieren!

Gruß,
Karlheinz.
-- 
|   /     
|__/      Karlheinz Nolte
| |\ |    mailto:k.nolte@gmx.de
| | \|    
------------------------------------------------
Um sich aus der Liste auszutragen schicken Sie
bitte eine E-Mail an majordomo@jfl.de die im Body
"unsubscribe debian-user-de <your_email_address>"
enthaelt.
Bei Problemen bitte eine Mail an: Jan.Otto@jfl.de
------------------------------------------------
Anzahl der eingetragenen Mitglieder:     566


Reply to: