[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: [Debian]: cdda2wav via SCSI-CDR Problem



On Aug 31, zimmermm@rz.uni-duesseldorf.de wrote

Hallo Marc!

> >Ausserdem: Wieso beschwert sich das Teil, dass /dev/scd0 r/o ist?

> Ich sitz jetzt grad nich an LInux und weiss den Devicenamen auch nicht
> genau auswendig, aber er will halt nicht auf die SCSI-CD-Schnittstelle
> zugreifen (scd) sondern auf SCSI-Generic (sg, wenn michnicht alles taeuscht)

Hatte ich auch schon probiert gehabt, ging nicht.
Recht hast Du mit SCSI-Generic dennoch:

Ich hatte es auch schon vor meiner Mail mit /dev/sg0 probiert,
das ging aber nicht. Mit /dev/sg2 klappt's wohl, er greift jedenfalls auf
das CDROM zu und liest irgendwas aus. :)

Allerdings frage ich mich, warum ausgerechnet sg2? Werden die Generic-SCSI
Devices statisch nach ID vergeben (CDROM = ID 2)?
Ausser dem CDROM habe ich noch 2 SCSI Disks im System, und mit /dev/sd*
ist das ja AFAIR nicht so, da werden die Devices "lueckenlos" vergeben...
Oder entspricht dann z.B. sg0 einer meiner HDs?

[/dev/sg?]
> Vielleicht hilft das schon.

Ja, es scheint zu funktionieren. Werd's nachher mal genauer testen.
Danke fuer deine Hilfe.

thomas.

------------------------------------------------
Um sich aus der Liste auszutragen schicken Sie
bitte eine E-Mail an majordomo@jfl.de die im Body
"unsubscribe debian-user-de <your_email_address>"
enthaelt.
Bei Problemen bitte eine Mail an: Jan.Otto@jfl.de
------------------------------------------------
Anzahl der eingetragenen Mitglieder:     565


Reply to: