[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: [Debian]: gettext (Was: unzufrieden)



On Thu, Apr 23, 1998 at 02:51:16PM +0200, Michael Taeschner wrote:
> On Thu, 23 Apr 1998, Martin Schulze wrote:
> 
> Wenn es um D geht, was soll das Paket mal leisten?

natürlich eine Basis für national language support bei allen Programmen.

Der Punkt ist, daß man zur Kompilation von Programmen gettext nicht braucht
(wie z.B. auch automake und autoconf nicht).

Man braucht es prinzipiell nur zur Entwicklung von .po files (jedenfalls
einen Teil davon). Da diese .po files neuerdings auch in bash skripten
verwendet werden können, steht einer Internationalisierung des kompletten
Debian Kern systems eigentlich nichts mehr im Wege...

Nur halt, das es der Author noch nicht gern offiziell verbreitet sehen
will... aus gründen, die ich nicht kenne. (und darum besser schweige).

Marcus

-- 
"Rhubarb is no Egyptian god."        Debian GNU/Linux        finger brinkmd@ 
Marcus Brinkmann                   http://www.debian.org    master.debian.org
Marcus.Brinkmann@ruhr-uni-bochum.de                        for public  PGP Key
http://homepage.ruhr-uni-bochum.de/Marcus.Brinkmann/       PGP Key ID 36E7CD09
------------------------------------------------
Um sich aus der Liste auszutragen schicken Sie
bitte eine E-Mail an majordomo@jfl.de die im Body
"unsubscribe debian-user-de <your_email_address>"
enthaelt.
Bei Problemen bitte eine Mail an: Jan.Otto@jfl.de
------------------------------------------------
Anzahl der eingetragenen Mitglieder:     448


Reply to: