Re: [Debian]: Mail-Konfiguration
### Deutsche Debian-User-Mailingliste ###
Dieter Rohlfing wrote:
>
> Hallo Karlheinz,
>
> aus Deiner Antwort an Martin Anselm Meyerhoff entnehme ich, daß Du
> T-Online als ISP verwendest.
>
> Nutzt Du bereits den neuen PPP-Zugang von T-Online?
>
> Wenn ja, wie sieht Dein chat-script aus?
>
Hallo Dieter,
ich nutze jetzt seit einiger Zeit den PPP-Zugang zu T-Online. Anfangs
gab's damit ja grosse Probleme, doch inzwischen scheint es (zumindest
hier in Ludwigsburg) stabil zu laufen.
Also, mein /etc/ppp.chatscript sieht folgendermassen aus:
--8<----
ABORT BUSY
ABORT "NO CARRIER"
ABORT VOICE
ABORT "NO DIALTONE"
"" ATDT0191011
CONNECT ""
--8<----
Das ist aber erst die halbe Miete. Folgendes muss zusaetzlich
konfiguriert werden:
/etc/ppp.options_out
--8<----
defaultroute /dev/modem 38400 ipcp-accept-remote ipcp-accept-local user
aaaaaaaaaaaattttttttttt#mmmm
--8<----
/etc/ppp/pap-secrets
--8<----
'aaaaaaaaaaaattttttttttt#mmmm' * kennwort
--8<----
In den letzten beiden Files musst Du folgendes eintragen:
aaaaaaaaaaaa - Deine 12stellige Anschlusskennung
tttttttttt - die T-Online-Nr.
# - nur wenn T-Online-Nr. 11stellig oder kuerzer ist
mmmm - Deine Mitbenutzer-Nr (i.d.R. 0001)
In pap-secrets musst Du anstelle von kennwort natuerlich Dein Kennwort
eintragen. Zu beachten ist, dass im pap-secrets File der User-Name in
Anfuehrungszeichen stehen muss, wenn ein '#' Zeichen enthalten ist, da
sonst der Rest der Zeile als Kommentar betrachtet werden wuerde.
Ausserdem muss man noch in /etc/resolv.conf den Nameserver eintragen:
nameserver 194.25.2.129
Dann sollte einem erstem Test nichts mehr im Wege stehen:
# pon # baut die Verbindung auf
# plog # zeigt die letzten Zeilen des logfiles und somit den
# momentanen Status der Verbindung
# poff # baut Verbindung ab
Eine ausfuehrliche Anleitung findet man auch unter
http://home.t-online.de/home/Albert.Rommel/ppp.htm
Allerdings ist diese nicht Debian-spezifisch, hat mir allerdings damals
geholfen, es mit Debian richtig zu machen.
Viel Spass beim ausprobieren!
--
Karlheinz Nolte
mailto:Karlheinz.Nolte@t-online.de
http://home.t-online.de/home/Karlheinz.Nolte
------------------------------------------------
Um sich aus der Liste auszutragen schicken Sie
bitte eine E-Mail an majordomo@jfl.de die im Body
"unsubscribe debian-user-de <your_email_address>"
enthaelt.
Bei Problemen bitte eine Mail an: Jan.Otto@jfl.de
------------------------------------------------
Reply to: