[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: [RFR] man://manpages-l10n/dnf5-install.8.po (Teil 1/2)



Hallo Mario,
Am Fri, Aug 29, 2025 at 09:46:19AM +0200 schrieb Mario Blättermann:
> # FIXME DNF → B<DNF5>
> #. type: Plain text
> #: archlinux fedora-rawhide mageia-cauldron
> msgid ""
> "When B<package-spec-NPFB> to specify the exact version of the package is "
> "given, DNF will install the desired version, no matter which version of the "
> "package is already installed. The former version of the package will be "
> "removed in the case of non-installonly package."
> msgstr ""
> "Wenn B<Paketangabe-NPFB> mit der genauen Version des Pakets angegeben wird, "
> "installiert B<DNF5> die gewünschte Version, unabhängig davon, welche Version "
> "des Pakets bereits installiert ist. Bei nicht installierbaren Paketen wird "
> "die vorherige Version des Pakets entfernt."

Den letzten Satz verstehe ich nicht oder anders, ich weiß nicht mehr,
wie Du „installonly“ sonst übersetzt hast, also:

Bei Paketen, die nicht nur rein installierbar sind, wird die vorherige …
Oder
Bei Paketen, die nicht nicht »installonly« sind, wird die vorherige …

> # FIXMEB<package-spec-NPFB> → I<package-spec-NPFB>
> #. type: Plain text
> #: archlinux fedora-rawhide mageia-cauldron
> msgid ""
> "On the other hand if B<package-spec-NPFB> specifies only a name and "
> "obsoletes are enabled, DNF also takes into account packages obsoleting that "
> "name.  Note that this can lead to seemingly unexpected results if the "
> "version of an installed package is obsoleted and the installed package also "
> "has newer version available. It creates a split in upgrade-path and both "
> "ways are considered correct, the resulting package is picked simply by "
> "lexicographical order."
> msgstr ""
> "Wenn die I<Paketangabe-NPFB> jedoch nur einen Namen angibt und Veralterungen "
> "(»Obsoletes«) aktiviert sind, bezieht DNF außerdem Pakete ein, die diesen "
> "Namen als veraltet markieren. Beachten Sie, dass dies zu scheinbar "
> "unerwarteten Ergebnissen führen kann, wenn die Version eines installierten "
> "Pakets veraltet ist und für das installierte Paket auch eine neuere Version "
> "verfügbar ist. Dadurch wird der Aktualisierungspfad aufgeteilt und beide "
> "Wege werden als korrekt angesehen. Das resultierende Paket wird einfach nach "
> "lexikografischer Reihenfolge ausgewählt."

s/FIXMEB<package-spec-NPFB>/FIXME B<package-spec-NPFB>/

> #. type: Plain text
> #: archlinux fedora-42 fedora-rawhide mageia-cauldron opensuse-leap-16-0
> #: opensuse-tumbleweed
> #, no-wrap
> msgid "Enable downgrade of dependencies when resolving the requested operation.\n"
> msgstr "aktiviert das Herunterstufen von Abhängigkeiten beim Auflösen der angeforderten Operation.\n"

> #. type: Plain text
> #: archlinux fedora-42 fedora-rawhide mageia-cauldron opensuse-leap-16-0
> #: opensuse-tumbleweed
> #, no-wrap
> msgid "Disable downgrade of dependencies when resolving the requested operation.\n"
> msgstr "deaktiviert das Herunterstufen von Abhängigkeiten beim Auflösen des angeforderten Vorgangs.\n"

„operation“ sollte einheitlich übersetzt werden. Ich hätte spontant
weder „Operation“ noch „Vorgang“ vermutet, sondern „Aktion“? 

> #. type: Plain text
> #: archlinux fedora-42 fedora-rawhide mageia-cauldron opensuse-leap-16-0
> #: opensuse-tumbleweed
> #, no-wrap
> msgid "Download the resolved package set without executing an RPM transaction.\n"
> msgstr "lädt den nach Auflösung der Abhängigkeiten ermittelten Paketsatz herunter, ohne eine RPM-Transaktion auszuführen.\n"

ggf. Paketsatz → Paketgruppe
(und dann: lädt den … ermittelten → lädt die … ermittelte)

Viele Grüße

          Helge

-- 
      Dr. Helge Kreutzmann                     debian@helgefjell.de
           Dipl.-Phys.                   http://www.helgefjell.de/debian.php
        64bit GNU powered                     gpg signed mail preferred
           Help keep free software "libre": http://www.ffii.de/

Attachment: signature.asc
Description: PGP signature


Reply to: