[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: [RFR] man://manpages-l10n/dnf5.conf.5.po (Teil 9/16)



Moin,
Am Sun, Jun 22, 2025 at 07:45:23PM +0200 schrieb Mario Blättermann:
> > > #. type: Plain text
> > > #: archlinux fedora-42 fedora-rawhide mageia-cauldron opensuse-leap-16-0
> > > #: opensuse-tumbleweed
> > > msgid ""
> > > "This is I<not> an out-of-band HTTP request made for this purpose alone.  Only "
> > > "requests initiated by DNF during normal operation, such as to check for "
> > > "metadata updates, can get this flag."
> > > msgstr ""
> > > "Dies ist I<keine> Out-of-Band-HTTP-Anfrage, die ausschließlich zu diesem "
> > > "Zweck gestellt wird. Nur Anfragen, die von DNF im Normalbetrieb initiiert "
> > > "werden, z.B. zur Überprüfung auf Metadatenaktualisierungen, können diesen "
> > > "Schalter erhalten."
> >
> > Out-of-Band-HTTP-Anfrage scheint mir hier die Bedeutung einer
> > besonderen oder speziellen Anfrage zu haben, ggf. auch dedizierte.
> > Daher mein Vorschlag:
> > s/Out-of-Band-HTTP-Anfrage/spezielle HTTP-Anfrage/
> >
> > Ansonsten geht „außerband“ oder ähnlich natürlich auch.
> >
> 
> Und warum nicht wörtlich bei Out-of-Band bleiben? »Speziell« ist mir
> zu diffus. Ich habe nicht viel darüber gefunden, jedenfalls keine
> gängige deutsche Übersetzung. Ou-of-Band-Daten sind welche, die über
> einen unabhängigen zweiten Kanal laufen. Wieso und warum,weiß ich auch
> nicht.

Naja, eigentlich ist es in-Band, weil es den gleichen
Kommunikationskanal nimmt, aber ich bin kein Programmier. Ich habe mir
nur den Sinn angeschaut und es mit deutschen Worten formuliert. Es
wird eine besondere / spezielle Nachricht konstruiert (siehe die
vorherige Meldung), die dann gesondert ausgewertet wurde. Ich kann
damit mehr anfangen als mit dem Out-of-Band. Aber wie alles sind das
Vorschläge/Gedankenanstöße.

> > s/„countme=N“/»countme=N«/   (wobei ich mich über die  „“ eigentlich freue…)
> >
> 
> War aber nicht so gedacht... Ich hatte noch eine andere .po-Datei
> geöffnet, wo die „“ Standard sind. Ich mag sie eigentlich nicht, aber
> ich will das in einer Jahrzehnte alten Übersetzung nicht noch global
> umstellen.
> 
> > Bucket solltest Du mMn hier durchgehend gleich übersetzen:
> > s/die Altersgruppe/den Altersbereich/
> 
> Altersgruppe ist ein geläufiger Begriff. Altersbereich würde nichts verbessern.

Dann würde ich die Vorkommen von Bereich hier auch in Gruppe ändern.

Viele Grüße

          Helge

-- 
      Dr. Helge Kreutzmann                     debian@helgefjell.de
           Dipl.-Phys.                   http://www.helgefjell.de/debian.php
        64bit GNU powered                     gpg signed mail preferred
           Help keep free software "libre": http://www.ffii.de/

Attachment: signature.asc
Description: PGP signature


Reply to: