[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: [RFR] po://apt/po/de.po



Hallo Hermann-Josef,
vielen Dank fürs Korrekturlesen!

Am Sun, Feb 09, 2025 at 12:17:31PM +0100 schrieb hermann-Josef Beckers:
> Am 08.02.25 um 16:53 schrieb Helge Kreutzmann:
> > 
> >   #: apt-private/private-install.cc
> > msgid ""
> > "Unmerged usr is no longer supported, use usrmerge to convert to a merged-usr"
> > "system."
> > msgstr ""
> > "Nicht zusammengeführtes usr wird nicht mehr unterstützt, verwenden Sie"
> > "usrmerge, um auf ein zusammengeführtes-usr-System zu umzuwechseln."
> > 
> s/zusammengeführtes-usr-System/zusammengeführtes usr-System/

Den Bindestrich hatte ich ganz bewusst gesetzt, das ja ein
Gesamtausdruck ist („merged-usr system“).

> > #: apt-private/private-output.cc
> > msgid "Installing:"
> > msgstr "Installiation:"
> 
> s/Installiation/Installation/

Korrigiert.

> > #: apt-private/private-sources.cc
> > #, c-format
> > msgid "Rewrite %zu sources?"
> > msgstr "%zu zu »sources« umschreiben?"
> > Hier bin ich mir über das " zu " unklar. Ich lese das Original so, als
> ob die "%zu"-Quellen umgeschrieben werden. Deine Übersetzung st mMn
> korrekt, wenn das Original "rewrite %zu to sources?" lauten würde. Aber
> ich bin mir wirklich nicht sicher.

Leider gibt es hier keine Hinweise für den Übersetzer, aber ja, meine
Übersetzung ist falsch.

Im Quelltext sieht das so aus:
   for (auto const &I : files)
      std::cout << "  - " << I << "\n";
   std::cout << "\n"
             << "Modernizing will replace .list files with the new .sources format,\n"
             << "add Signed-By values where they can be determined automatically,\n"
             << "and save the old files into .list.bak files.\n"
             << "\n"
             << "This command supports the 'signed-by' and 'trusted' options. If you\n"
             << "have specified other options inside [] brackets, please transfer them\n"
             << "manually to the output files; see sources.list(5) for a mapping.\n"
             << "\n"
             << "For a simulation, respond " << no << " in the following prompt.\n";

   std::string prompt;
   strprintf(prompt, _("Rewrite %zu sources?"), files.size());
   if (YnPrompt(prompt.c_str(), true) == false)
   {
      _config->Set("APT::Get::Simulate", true);
      std::cout << "Simulating only..." << std::endl;
      // Make it visible.
      usleep(100 * 1000);
   }

Also %zu ist eine Größenangabe.

Ganz verstehe ich den Quelltext nicht, aber ich nehme:

msgstr "%zu an »sources« umschreiben?"

Ggf. hat Christoph ja noch eine Idee.

Viele Grüße

            Helge
-- 
      Dr. Helge Kreutzmann                     debian@helgefjell.de
           Dipl.-Phys.                   http://www.helgefjell.de/debian.php
        64bit GNU powered                     gpg signed mail preferred
           Help keep free software "libre": http://www.ffii.de/

Attachment: signature.asc
Description: PGP signature


Reply to: