Moin und Frohes Fest, in den Handbuchseiten wird jetzt immer häufiger im Kontext OpenSSL von "provider" und "engine" gesprochen. Bei einer kurzen Recherche auf openssl.org und Wikipedia habe ich dafür keine Übersetzungen gefunden. provider(7ssl) schreibt: A provider, in OpenSSL terms, is a unit of code that provides one or more implementations for various operations for diverse algorithms that one might want to perform. Für engine habe ich in openssl(1ssl) und config(5ssl) keine Definition gefunden, nur dass es wohl ein ladbares Moduls sei und dass es "all the methods it implements (algorithms, key storage, etc.)". openssl-engine(1ssl) schreibt: This command has been deprecated. Providers should be used instead of engines. Leider erklärt sie „engine“ auch nicht. Ich verstehe es so, dass ein „provider“ ganze komplette Krypto-Suites implementiert, während eine „engine“ nur bestimmte Aktionen (also ganz bestimmte Algorithmen oder Kryptiaktionen) bereitstellt. Soviel zu Vorrede. Ich habe bisher in diesem Kontext folgende Übersetzungen gewählt: provider - Bereitsteller oder Anbieter engine - Engine Bei provider schwanke ich noch, Anbeiter gefällt mir besser, aber „OpenSSL-Anbieter“ finde ich missverständlich (das klingt so, wie Firmen oder Forks). Und bei engine ist mir nicht in diesem Kontext wirklich gut passendes eingefallen. (Ggf. „Modul“ für Engine?) Daher wäre ich um weitere Meinungen/Ideen dankbar. Viele Grüße Helge -- Dr. Helge Kreutzmann debian@helgefjell.de Dipl.-Phys. http://www.helgefjell.de/debian.php 64bit GNU powered gpg signed mail preferred Help keep free software "libre": http://www.ffii.de/
Attachment:
signature.asc
Description: PGP signature