Re: [RFR] po4a://debhelper/man/po4a/po/de.po
Moin Christoph,
Ich hab deine Änderungen durchgelesen und ein paar Korrekturen
angemerkt. Alle Absätze, zu denen ich nichts angemerkt haben, habe ich
der Übersichtlichkeit rausgelöscht.
Viele Grüße,
dorle
Christoph Brinkhaus <c.brinkhaus@t-online.de> writes:
> #. type: textblock
> #: debhelper-compat-upgrade-checklist.pod:267
> msgid ""
> "If you are not using B<dh_auto_install> and you run into weird I<permission "
> "denied> errors, you can often solve this by running B<chmod -R u+rwX "
> "DIRECTORY> after running the install target from the upstream build system."
> msgstr ""
> +"Falls Sie B<dh_auto_install> nicht verwenden, und Sie seltsame I<permission "
> +"denied>-Fehler erhalten, können Sie das durch die Ausführung von B<chmod -R "
> +"u+rxW VERZEICHNIS> beheben, nachdem Sie das Installationsziel des "
> +"Upstream-Bausystems gestartet haben."
Hier besser "ausgeführt" statt "gestartet". "gestartet" liest sich für
mich als ein noch nicht abgeschlossener Prozess, was hier aber nicht
gemeint ist.
> #. type: textblock
> #: debhelper-compat-upgrade-checklist.pod:271
> msgid ""
> "Please take care to check if your package has any special cases for "
> "permissions where files or directories for some reason must not have the "
> "\"user write bit\" set. Known cases are B<*.ali> files and B</etc/"
> "sudoers.d>, which B<dh_fixperms> will fix up by default."
> msgstr ""
> +"Bitte überprüfen Sie, ob Ihr Paket irgendwelche Spezialfälle aufweist, in "
> +"denen Berechtigungen von Dateien oder Verzeichnissen das "
> +"»Benutzer-Schreibbit« nicht gesetzt haben dürfen. Bekannte Fälle sind "
> +"B*.ali>-Dateien sowie B</etc/sudoers.d>, die B<dh_fixperms> standardmäßig "
> +"berichtigt."
Bei "B*.ali>" fehlt die öffnende spitze Klammer.
Reply to: