[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: [RFR] man://manpages-l10n/mkosi.1.po [11/29]



Am 30.11.24 um 11:41 schrieb Helge Kreutzmann:
Hallo Mitübersetzer,
ich habe dieses Jahr eine Handbuchseite aus Abschnitt 1 übersetzt.
Sie ist sehr umfangreich und unglücklicherweise unterscheidet sich die
Groff-Auszeichnung zwischen Debian und Arch/OpenSUSE. Anfang des
Jahres war der Text auch noch in Fedora/Mageia enthalten (mit anderem
Inhalt), aber mitlerweile sind in den Paketen nur tote Links.


Hallo  Helge,

# FIXME Remove final \\fR
#. type: Plain text
#: archlinux opensuse-tumbleweed
msgid ""
"Use user-provided initrd(s).  Takes a comma separated list of paths to "
"initrd files.  This option may be used multiple times in which case the "
"initrd lists are combined.  If no initrds are specified and a bootable
image "
"is requested, mkosi will look for initrds in a subdirectory
\\f[CR]io.mkosi."
"initrd\\f[R] of the artifact directory (see \\f[CR]$ARTIFACTDIR\\f[R]
in the "
"section \\f[B]ENVIRONMENT VARIABLES\\f[R]), if none are found there mkosi "
"will automatically build a default initrd.\\fR"
msgstr ""
"Vom Benutzer bereitgestellte Initrd(s). Akzeptiert eine
Kommata-getrennte "
"Liste von Pfaden zu Initrd-Dateien. Diese Option kann mehrfach angewendet "
"werden. Dann werden die aufgeführten Initrd-Listen kombiniert. Falls
keine "
"Initirds angegeben sind und ein startfähiges Medium erbeten wurde, wird
Mkosi "
"nach Initrds in einem Unterverzeichnis \\f[CR]io.mkosi.initrd\\f[R] des "
"Artefakt-Verzeichnisses suchen (siehe \\f[CR]$ARTIFACTDIR\\f[R] in dem "
"Abschnitt \\f[B]UMGEBUNGSVARIABLEN\\f[R]). Falls dort keine Initrd
gefunden "
"wird, wird Mkosi automatisch eine Standard-Initrd bauen.\\fR"

s/Vom /Verwende vom/
s/Initrd gefunden wird/Initrds gefunden werden/


#. type: Plain text
#: archlinux debian-bookworm debian-unstable opensuse-tumbleweed
msgid ""
"When set to true only include microcode for the host\\[cq]s CPU in the
image."
msgstr ""
"Wenn auf wahr gesetzt, wird nur der Mikrocode für die CPU des
Wirtsystems in "
"dem Abbild aufgenommen."

s/in dem/in das/ -> hier ist sich mein Sprachgefühl mit dem von
Christoph einig.

#. type: Plain text
#: archlinux opensuse-tumbleweed
msgid ""
"If the value of this setting contains the literals "
"\\f[CR]root=PARTUUID\\f[R] or \\f[CR]mount.usr=PARTUUID\\f[R], these are "
"replaced with the partition UUID of the root or usr partition
respectively.  "
"For example, \\f[CR]root=PARTUUID\\f[R] would be replaced with "
"\\f[CR]root=PARTUUID=58c7d0b2-d224-4834-a16f-e036322e88f7\\f[R] where "
"\\f[CR]58c7d0b2-d224-4834-a16f-e036322e88f7\\f[R] is the partition UUID
of "
"the root partition.\\fR"
msgstr ""
"Falls der Wert dieser Einstellung die selbstdeutenden Symbole "
"\\f[CR]root=PARTUUID\\f[R] oder \\f[CR]mount.usr=PARTUUID\\f[R] enthält, "
"werden diese mit der Partitions-UUID der Wurzel- bzw. usr-Partition
ersetzt. "
"Beispielsweise würde \\f[CR]root=PARTUUID\\f[R] durch "
"\\f[CR]root=PARTUUID=58c7d0b2-d224-4834-a16f-e036322e88f7\\f[R] ersetzt, "
"wobei \\f[CR]58c7d0b2-d224-4834-a16f-e036322e88f7\\f[R] die
Partitions-UUID "
"der Wurzelpartition ist.\\fR"

"selbstdeutenden Symbole" -> ich würde Literale nehmen.


# FIXME Remove final \\fR
#. type: Plain text
#: archlinux opensuse-tumbleweed
msgid ""
"Takes a list of regex patterns that specify kernel modules to include
in the "
"image.  Patterns should be relative to the \\f[CR]/usr/lib/modules/"
"E<lt>kverE<gt>/kernel\\f[R] directory.  mkosi checks for a match
anywhere in "
"the module path (e.g.\\ \\f[CR]i915\\f[R] will match against
\\f[CR]drivers/"
"gpu/drm/i915.ko\\f[R]).  All modules that match any of the specified "
"patterns are included in the image.  All module and firmware
dependencies of "
"the matched modules are included in the image as well.\\fR"
msgstr ""
"Akzeptiert eine Liste von Mustern regulärer Ausdrücke, die im Abbild "
"aufzunehmende Kernelmodule festlegen. Die Muster sollten relativ zum "
"Verzeichnis \\f[CR]/usr/lib/modules/E<lt>kverE<gt>/kernel\\f[R] sein.
Mkosi "
"prüft überall im Modulpfad auf Übereinstimmung (z.B. passt
\\f[CR]i915\\f[R] "
"auf \\f[CR]drivers/gpu/drm/i915.ko\\f[R]). Alle Module, die auf das "
"angegebene Muster passen, werden im Abbild aufgenommen. Alle Module und "
"Firmwareabhängigkeiten des übereinstimmenden Moduls werden auch im Abbild "
"aufgenommen.\\fR"

s/Alle Module, die auf das angegebene /die auf eines der angegebenen/


# FIXME Remove final \\fR
#. type: Plain text
#: archlinux opensuse-tumbleweed
msgid ""
"Takes a list of regex patterns that specify modules to exclude from the "
"image.  Behaves the same as \\f[CR]KernelModulesInclude=\\f[R] except
that "
"all modules that match any of the specified patterns are excluded from
the "
"image.\\fR"
msgstr ""
"Akzeptiert eine Liste von Mustern regulärer Ausdrücke, die vom Abbild "
"ausgeschlossen werden sollen. Verhält sich zu "
"\\f[CR]KernelModulesInclude=\\f[R] identisch, außer dass alle Module, die "
"mit einem der angegebenen Muster übereinstimmen, vom Abbild
ausgeschlossen "
"werden.\\fR"

s/Ausdrücke/Ausdrücke von Modulen/


Freundliche Grüße
Hermann-Josef


Reply to: