[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: [RFR] man://manpages-l10n/mkosi.1.po [3/29]



Hallo Helge,
meine Kommentare sind unten.
Viele Grüße,
Christoph

> # FIXME Remove final \\fR
> #. type: Plain text
> #: archlinux opensuse-tumbleweed
> msgid ""
> "Takes a path to a directory.  \\f[CR]mkosi\\f[R] switches to this directory "
> "before doing anything.  Note that the various configuration files are "
> "searched for in this directory, hence using this option is an effective way "
> "to build a project located in a specific directory.\\fR"
> msgstr ""
> "Akzeptiert einen Pfad zu einem Verzeichnis. Bevor es etwas macht, wechselt "
> "\\f[CR]mkosi\\f[R] in dieses Verzeichnis. Beachten Sie, dass in diesem "
> "Verzeichnis nach den verschiedenen Konfigurationsdateien gesucht wird, daher "
> "ist die Verwendung dieser Option ein wirksammes Mittel, ein Projekt zu "
> "bauen, das sich in einem bestimmten Verzeichnis befindet.\\fR"
ggf. s/Bevor es etwas macht/Vor allen anderen Aktivitäten/

> #. type: Plain text
> #: archlinux debian-bookworm debian-unstable opensuse-tumbleweed
> msgid "Enable additional debugging output."
> msgstr "Aktiviert zusätzliche Fehlersuchausgabe."
Hier würde ich den Plural nehmen → Fehlersuchausgaben.

> # FIXME mkosi → \\f[V]mkosi\\f[R]
> #. type: Plain text
> #: archlinux debian-bookworm debian-unstable opensuse-tumbleweed
> msgid ""
> "When executing a command in the image fails, mkosi will start an interactive "
> "shell in the image allowing further debugging."
> msgstr ""
> "Falls die Ausführung eines Befehls in dem Abbild fehlschlägt, wird Mkosi "
> "eine interaktive Shell in dem Abbild starten, um weitere Fehlersuche zu "
> "ermöglichen."
s/weitere Fehlersuche/eine weitere Fehlersuche/

Attachment: signature.asc
Description: PGP signature


Reply to: