[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: [RFR] man://manpages-l10n/pkgctl-repo-clone.1.po



Hallo Christoph,
vielen Dank fürs QS-Lesen.


Am Sun, Nov 24, 2024 at 11:08:32AM +0100 schrieb Christoph Brinkhaus:
> > #. type: Plain text
> > #: archlinux
> > msgid ""
> > "The configure command is subsequently invoked to synchronize the distro "
> > "specs and makepkg.conf settings. The unprivileged option can be used for "
> > "cloning packaging repositories without SSH access using read-only HTTPS."
> > msgstr ""
> > "Anschließend wird der Konfigurationsbefehl aufgerufen, um die "
> > "Distributionsspezifikationen und makepkg.conf-Einstellungen zu "
> > "synchronisieren. Die nicht privilegierte Option kann zum Klonen von "
> > "Paketierungsrepositorien ohne SSH-Zugriff mit schreibgeschütztem HTTPS "
> > "verwandt werden."
> Geht es wirklich um Distributionsspezifikationen? Spezifikationen
> erscheinen mir eher fix. Sind distributionsspezifische Einstellungen
> gemeint?
> "distro specs" ist ein Gulli-Englisch. Wer weiß, ob wirklich "Specs"
> gemeint sind.

Ich bin kein Arch-Nutzer. Aber es geht hier wohl darum, Pakete neu zu
bauen. Dazu gehörten die Quellen (die hier über Git gezogen werden)
und Bauanleitungen (»spec«). Unter Redhat sind das spec-Dateien,
DEB hat dafür ein Verzeichnis /debian und so verstehe ich das hier,
Arch hat auch ein Konzept. Es sind also die Spezifikationen (Rezepte,
…) zum Bau der jeweiligen Pakete. Und die müssen nicht fix sein, z.B.
könnte ein Paket neue Abhängigkeiten benötigen, dann müssen die
aktualisiert werden.

Falls hier jemand Arch-Erfahrungen hat, gerne ergänzen, korrigieren
etc.

> > #. type: Plain text
> > #: archlinux
> > msgid ""
> > "Run up to N jobs in parallel. By default the number of jobs is equal to the "
> > "number of available processing units. For sequential processing this option "
> > "needs to be passed with 1."
> > msgstr ""
> > "Führt bis zu N Aufträge parallel aus. Standardmäßig ist die Anzahl der "
> > "Aufträge identisch zu der Anzahl der verfügbaren Verarbeitungseinheiten. Für "
> > "sequenzielle Bearbeitung muss dieser Option eine 1 übergeben werden."
> Vielleicht "diese Option mit dem Wert 1 übergeben werden" oder kürzer
> "diese Option mit einer 1 übergeben werden".

Ich sehe zwar nicht ganz, was bei mir schlechter sein soll, aber Deine
zweite Variante geht auch, daher übernommen.

Viele Grüße

           Helge

-- 
      Dr. Helge Kreutzmann                     debian@helgefjell.de
           Dipl.-Phys.                   http://www.helgefjell.de/debian.php
        64bit GNU powered                     gpg signed mail preferred
           Help keep free software "libre": http://www.ffii.de/

Attachment: signature.asc
Description: PGP signature


Reply to: