[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: vim und Rechtschreibung



Hallo Holger,
Am Sat, Oct 12, 2024 at 05:34:09PM +0200 schrieb Holger Wansing:
> Hi,
> 
> Am 12. Oktober 2024 15:48:55 MESZ schrieb Christoph Brinkhaus <c.brinkhaus@t-online.de>:
> >"FORBIDDENWORD d". Die Dokumentation zu diesen Dingen ist mir unter
> >Debian nicht ganz klar. Etwas wie
> >https://linux.die.net/man/1/hunspell,
> >https://linux.die.net/man/3/hunspell oder
> >https://linux.die.net/man/4/hunspell finde ich hier nicht.
> >Gerade hunspell(4) beschreibt das Format der »*.dic«- und
> >»*.aff«-Dateien.
> 
> <https://manpages.debian.org/bookworm/hunspell/hunspell.1.en.html>
> 
> <https://manpages.debian.org/bookworm/libhunspell-dev/hunspell.3.en.html>
> 
> <https://manpages.debian.org/bookworm/libhunspell-dev/hunspell.5.en.html>
> 
> 
> Einfach auf manpages.debian.org "hunspell" eingeben, und auf 
> der so gefundenen Seite finden sich ganz unten Verweise auf 
> verwandte Seiten (das ist ja Standard bei den manpages).
> 
Es hätte mich auch gewundert, wenn es das auf Debian nicht gegeben
hätte.

Zu den Worten wie »standardmässig« habe ich inzwischen einen Hinweis
bekommen. Das entspricht wohl der Schweizer Schreibweise. In dem
Wörterbuch auf dem ftp-Server, auf das vim verweist sind wohl
de_DE und de_CH eingebunden. Wahrscheinlich ist de_AT ebenfalls
integriert.

Viele Grüße,
Christoph
-- 
Ist die Katze gesund
schmeckt sie dem Hund.

Attachment: signature.asc
Description: PGP signature


Reply to: