Hallo Christoph, kleine Bitte vorab - könntest Du Teile bauen, die ca. 50 Zeichenketten oder 20 kB (das kleinere) nicht überschreiten? Das hilft beim Korrekturlesen enorm! Danke. On Wed, Oct 09, 2024 at 04:24:52PM +0200, Christoph Brinkhaus wrote: > #. type: Plain text > #: archlinux debian-bookworm debian-unstable mageia-cauldron opensuse-leap-16-0 > #: opensuse-tumbleweed > msgid "gsbj - Format and print text for BubbleJet printer using ghostscript" > msgstr "" > "gsbj - Formatiert und druckt Text für »BubbleJet«-Drucker mit Ghostscript" ggf. s/mit/mittels/ (Falls ja, dann auch in den folgenden Zeichenketten) > # Die Bedeutungen der Optionen habe ich aus enscript(1) Ok, dann glaube ich das einfach, teilweise sind das unerwaratet aus. > # Hier könnte ich "backspace" mit "Rückschritt" übersetzten. Ja, bitte. > # Backspace ist aber geläufig. Ich finde, das ist kein deutsches Wort und es gibt eines dafür. > #. type: Plain text > #: archlinux debian-bookworm debian-unstable mageia-cauldron opensuse-leap-16-0 > #: opensuse-tumbleweed > msgid "The default device (-sDEVICE=) and resolution (-r) are as follows:" > msgstr "" > "Die standardmäßigen Geräte (-sDEVICE=) und Auflösungen (-r) sind wie folgt:" Das Original hat hier Einzahl für Gerät und Auflösung? > #. type: Plain text > #: archlinux debian-bookworm debian-unstable mageia-cauldron opensuse-leap-16-0 > #: opensuse-tumbleweed > msgid "" > "add the given number of 1/72\" units to the width of each space (may be " > "negative)" > msgstr "" > "fügt die angebebene Anzahl von 1/72-tel Zoll-Bruchteilen der Breite des " > "Abstands hinzu (kann auch negativ sein)." s/angebebene/angegebene/ (kommt noch mehrfach vor) Ich verstehe das eher so: s/der Breite des Abstands/ /zu der Breite des Leerraums/ > #. type: Plain text > #: archlinux debian-bookworm debian-unstable mageia-cauldron opensuse-leap-16-0 > #: opensuse-tumbleweed > msgid "" > "add the given number of 1/72\" units to the width of each character (may be " > "negative)" > msgstr "" > "fügt die angebebene Anzahl von 1/72-tel Zoll-Bruchteilen der Breite jedes " > "Zeichens hinzu (kann auch negativ sein)." Ich verstehe das so: s/der Breite/zu der Breite/ > #. type: Plain text > #: archlinux debian-bookworm debian-unstable mageia-cauldron opensuse-leap-16-0 > #: opensuse-tumbleweed > msgid "treat the file as PostScript if it starts with %!" > msgstr "" > "behandlt die Datei wie PostScript, wie wenn sie mit »%!« beginnen würde." s/behandlt/behandelt/ s/wie/als/ s/wie wenn/wenn/ s/beginnen würde/beginnt/ > #. type: Plain text > #: archlinux debian-bookworm debian-unstable mageia-cauldron opensuse-leap-16-0 > #: opensuse-tumbleweed > msgid "set the heading/footing fields; use -B first to clear" > msgstr "" > "bestimmt die Kopf- und Fußzeilen; verwendet zum Löschen »-B« am Anfang." s/verwenden/verwenden Sie/ s/am Anfang/zuerst/ > #. type: Plain text > #: archlinux debian-bookworm debian-unstable mageia-cauldron opensuse-leap-16-0 > #: opensuse-tumbleweed > msgid "set a margin" > msgstr "bestimmt eine Reserve." s/Reserve/Rand/ > #. type: Plain text > #: archlinux debian-bookworm debian-unstable mageia-cauldron opensuse-leap-16-0 > #: opensuse-tumbleweed > msgid "" > "Also, the string %# in a heading or footing is replaced with the page #." > msgstr "" > "Zusätzlich wird die Zeichenkette »%#« in einer Kopf- oder Fußzeile durch " > "die Seitennummer »#« ersetzt." s/ »#«// Viele Grüße Helge -- Dr. Helge Kreutzmann debian@helgefjell.de Dipl.-Phys. http://www.helgefjell.de/debian.php 64bit GNU powered gpg signed mail preferred Help keep free software "libre": http://www.ffii.de/
Attachment:
signature.asc
Description: PGP signature