[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: [RFR] man://manpages-l10n/importctl.1.po (3/3)



Am 17.08.24 um 14:21 schrieb Helge Kreutzmann:
Hallo Mitübersetzer,
ich habe kürzlich eine Handbuchseite aus Abschnitt 1 übersetzt.

Es sind insgesamt 150 Zeichenketten, pro Teil ca. 50.

Für konstruktives Korrekturlesen wäre ich sehr dankbar.

Viele Grüße

            Helge


Hallo Helge,

#. type: Plain text
#: archlinux debian-unstable fedora-rawhide opensuse-tumbleweed
msgid ""
"The maximum log level of emitted messages (messages with a higher log
level, "
"i\\&.e\\&. less important ones, will be suppressed)\\&. Takes a comma-"
"separated list of values\\&. A value may be either one of (in order of "
"decreasing importance)  B<emerg>, B<alert>, B<crit>, B<err>, B<warning>, "
"B<notice>, B<info>, B<debug>, or an integer in the range 0\\&...7\\&. See "
"B<syslog>(3)  for more information\\&. Each value may optionally be
prefixed "
"with one of B<console>, B<syslog>, B<kmsg> or B<journal> followed by a
colon "
"to set the maximum log level for that specific log target (e\\&.g\\&.  "
"B<SYSTEMD_LOG_LEVEL=debug,console:info> specifies to log at debug level "
"except when logging to the console which should be at info level)\\&.
Note "
"that the global maximum log level takes priority over any per target
maximum "
"log levels\\&."
msgstr ""
"Die maximale Protokollierstufe für ausgegebene Meldungen (Meldungen mit "
"einer höheren Protokollierstufe, d\\&.h\\&. weniger wichtige, werden "
"unterdrückt)\\&. Akzeptiert eine Kommata-getrennte Liste von Werten\\&.
Ein "
"Wert kann einer der folgenden sein (in Reihenfolge absteigender
Bedeutung): "
"B<emerg>, B<alert>, B<crit>, B<err>, B<warning>, B<notice>, B<info>, "
"B<debug> oder eine Ganzzahl im Bereich 0…7\\&. Siehe B<syslog>(3) für "
"weitere Informationen\\&. Jedem Wert kann optional einer aus B<console>, "
"B<syslog>, B<kmsg> oder B<journal> gefolgt von einem Doppelpunkt "
"vorangestellt werden, um die maximale Protokollierstufe für dieses
spezielle "
"Protokollierziel zu setzen (d\\&.h\\&. B<SYSTEMD_LOG_LEVEL=debug,console:"
"info> legt fest, dass auf der Stufe »debug« protokolliert werden soll,
außer "
"beim Protokollieren auf die Konsole, die auf Stufe »info« erfolgen
soll)\\&. "
"Beachten Sie, dass die globale maximale Protokollierstufe Priorität "
"gegenüber jeder zielbezogenen maximalen Protokollierstufe hat\\&."

s/einer aus/eine Zeichenkette aus/ (?)


#. type: Plain text
#: archlinux debian-unstable fedora-rawhide opensuse-tumbleweed
msgid ""
"A boolean\\&. If true, messages will be prefixed with a filename and line "
"number in the source code where the message originates\\&."
msgstr ""
"Ein logischer Wert\\&. Falls wahr, wird den Protokollnachrichten ein "
"Dateinamen und eine Zeilenummer in dem Quellcode, aus dem die
Nachrichten "
"stammen, vorangestellt\\&."
s/Dateinamen/Dateiname/


#. type: Plain text
#: archlinux debian-unstable fedora-rawhide opensuse-tumbleweed
msgid ""
"The destination for log messages\\&. One of B<console> (log to the
attached "
"tty), B<console-prefixed> (log to the attached tty but with prefixes "
"encoding the log level and \"facility\", see B<syslog>(3), B<kmsg> (log
to "
"the kernel circular log buffer), B<journal> (log to the journal),
B<journal-"
"or-kmsg> (log to the journal if available, and to kmsg otherwise),
B<auto> "
"(determine the appropriate log target automatically, the default),
B<null> "
"(disable log output)\\&."
msgstr ""
"Das Ziel für Protokolliernachrichten\\&. Entweder B<console> (auf das "
"angehängte TTY protokollieren), B<console-prefixed> (auf das angehängte
TTY "
"protokollieren, aber die Protokollierstufe und »Einrichtung«
voranstellen, "
"siehe B<syslog>(3)), B<kmsg> (in den zirkulären Kernel-Protokollpuffer "
"protokollieren), B<journal> (in das Journal protokollieren (B<journal-or-"
"kmsg> (in das Journal protokollieren, falls verfügbar, und andernfalls
nach "
"Kmsg), B<auto> (das geeignete Protokollierziel automatisch ermitteln, die "
"Vorgabe) oder B<null> (die Protokollierung deaktivieren)\\&."

s/Journal protokollieren/Journal protokollieren),/


Freundliche Grüße
Hermann-Josef


Reply to: