[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

[RFR] man://manpages-l10n/rpmdb.8.po



Hallo Mitübersetzer,
ich habe nach Vorarbeit von Helge eine Reihe von Vorlagen aus dem
Umfeld von RPM übersetzt.  Die meisten Änderungen waren Aufgrund der
Formatierung nötig. Einige wenige Zeichenketten sind neu oder
geändert.

Hier kommen nun folgende vier RFRs mit den angegebenen Titeln.
rpmdb.8.rfr.po  
rpmkeys.8.rfr.po  
rpm-plugin-systemd-inhibit.8.rfr.po  
rpmspec.8.rfr.po

Die Vorlagen sind gekürzt auf beispielhafte oder neue Zeichenketten.
Das ist meist in einer Kommentarzeile oberhalb der Zeichenkette
vermerkt.

Bitte schaut Euch die Vorlagen an.  Ich hoffe, dass der Großteil
passt, weil es kaum inhaltliche Änderungen gibt.  Wo es etwas zu
verbessern gibt, da mache ich das gerne. Die vom Umfang längste
Vorlage rpm.8.po kommt gegebenenfalls später.

Vielen Dank für die Hilfe,
Christoph
# German translation of manpages
# This file is distributed under the same license as the manpages-l10n package.
# Copyright © of this file:
# Mario Blättermann <mario.blaettermann@gmail.com>, 2019.
# Christoph Brinkhaus <c.brinkhaus@t-online.de>, 2024
msgid ""
msgstr ""
"Sollte rpmdb in irgendeiner Form in die Project-Id-Version eingefügt werden?"
"Project-Id-Version: manpages-l10n 4.23.1\n"
"POT-Creation-Date: 2024-08-04 21:35+0200\n"
"PO-Revision-Date: 2024-08-06 14:25+0200\n"
"Last-Translator: Christoph Brinkhaus <c.brinkhaus@t-online.de>\n"
"Language-Team: German <debian-l10n-german@lists.debian.org>\n"
"Language: de\n"
"MIME-Version: 1.0\n"
"Content-Type: text/plain; charset=UTF-8\n"
"Content-Transfer-Encoding: 8bit\n"
"X-Generator: Lokalize 19.08.2\n"
"Plural-Forms: nplurals=2; plural=(n != 1);\n"

#. type: Plain text
#: archlinux debian-unstable fedora-40 fedora-rawhide mageia-cauldron
#: opensuse-tumbleweed
#| msgid "The general form of an rpm rebuild database command is"
msgid "The general form of an rpmdb command is"
msgstr "Die allgemeine Form eines Rpmdb-Befehls ist"

#. type: Plain text
#: archlinux debian-unstable fedora-40 fedora-rawhide mageia-cauldron
#: opensuse-tumbleweed
msgid ""
"\\f[B]--verifydb\\f[R] performs a low-level integrity check on the database."
"\\fR"
msgstr ""
"\\f[B]--verifydb\\f[R] führt eine Prüfung der Integrität der Datenbank "
"auf unterster Ebene durch.\\fR"

#. type: Plain text
#: archlinux debian-unstable fedora-40 fedora-rawhide mageia-cauldron
#: opensuse-tumbleweed
msgid ""
"\\f[B]--exportdb\\f[R] exports the database in header-list format, suitable "
"for transfporting to another host or database type.\\fR"
msgstr ""
"\\f[B]--exportdb\\f[R] exportiert die Datenbank im Format »Header-List«. "
"Dies ist für die Übertragung auf einen anderen Rechner oder in eine "
"andere Art von Datenbank nutzbar.\\fR"

#. type: Plain text
#: archlinux debian-unstable fedora-40 fedora-rawhide mageia-cauldron
#: opensuse-tumbleweed
msgid ""
"\\f[B]--importdb\\f[R] imports a database from a header-list format as "
"created by \\f[B]--exportdb\\f[R].\\fR"
msgstr ""
"\\f[B]--importdb\\f[R] importiert eine Datenbank im Format »Header-List«, "
"wie sie mittels \\f[B]--exportdb\\f[R] erzeugt wurde.\\fR"

# Solche Tabellen gibt es in vielen Vorlagen. Hier wird gezeigt, wie
# die Formatierung ist. Zusätzlich ist das letzte Komma entfernt.
# FIXME format of columns
# FIXME superfluous comma after last list entry
# FIXME Zeilenumbrüche sind andernorts in SEE ALSO nicht (mehr) üblich 
#. type: Plain text
#: debian-bookworm opensuse-leap-16-0
#, no-wrap
msgid ""
"\\f[C]\n"
"popt(3),\n"
"rpm(8),\n"
"rpmkeys(8),\n"
"rpmsign(8),\n"
"rpm2cpio(8),\n"
"rpmbuild(8),\n"
"rpmspec(8),\\fR\n"
"\n"
msgstr ""
"\\f[C]\n"
"\\f[B]popt\\f[R](3),\n"
"\\f[B]rpm\\f[R](8),\n"
"\\f[B]rpmkeys\\f[R](8),\n"
"\\f[B]rpmsign\\f[R](8),\n"
"\\f[B]rpm2cpio\\f[R](8),\n"
"\\f[B]rpmbuild\\f[R](8),\n"
"\\f[B]rpmspec\\f[R](8)\\fR\n"
"\n"

Reply to: