[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: [RFR] man://manpages-l10n/groff.1.po (1/11)



Am 27.07.24 um 12:57 schrieb Helge Kreutzmann:
Hallo Mitübersetzer,
ich habe kürzlich eine Handbuchseite aus Abschnitt 1 aktualisiert.
Der Prozess war aufwändig, da ich immer wieder mit po4a und groff
kämpfen muss(t)e. Zudem habe ich am Ende die Datei hoffentlich im Stil
auch vereinheitlicht.

Es sind pro Teil ca. 50 Zeichenketten.

Hallo Helge,

global: s/nummerischer Ausdruck/numerischer Ausdruck/
"Dokumentenformatierungssystem" hast du einmal mit/einmal ohne
Bindestrich geschrieben.

# FIXME I<groff> → B<groff>
#. type: Plain text
#: archlinux debian-unstable fedora-40 fedora-rawhide opensuse-tumbleweed
msgid ""
"If no I<file> operands are specified, or if I<file> is \\[lq]B<->\\[rq], "
"I<groff> reads the standard input stream."
msgstr ""
"Falls kein Operand I<Datei> angegeben ist oder falls I<Datei > »B<->«
ist, "
"liest B<groff> aus dem Standardeingabedatenstrom."

s/Operand I<Datei>/I<Datei>-Argumente (?), Original hat Mehrzahl

# FIXME I<groff> → B<groff>
#. type: Plain text
#: archlinux debian-unstable fedora-40 fedora-rawhide opensuse-tumbleweed
msgid ""
"A reimplementation and extension of the typesetter from AT&T Unix,
I<groff> "
"is present on most POSIX systems owing to its long association with Unix "
"manuals (including man pages)."
msgstr ""
"B<groff> ist eine Neuimplementierung und Erweiterung des Schriftsetzers
aus "
"AT&T Unix und aufgrund seiner langen Zuordnung zu Unix-Handbüchern "
"(einschließlich der Handbuchseiten) auf den meisten POSIX-Systemen
vorhanden."

s/Schriftsetzers/Schriftsatzprogramms/ (?, Schriftsetzer assoziere ich
mit einer konkreten Person)

#. type: Plain text
#: archlinux debian-unstable fedora-40 fedora-rawhide opensuse-tumbleweed
msgid ""
"It and its predecessor are notable for their production of several best-"
"selling software engineering texts."
msgstr ""
"Zusammen mit seinen Vorgängern ist es bemerkenswert für die Erstellung "
"mehrerer bestverkäuflicher Texte über Software-Engineering."

s/bestverkäuflicher Texte/Bestseller/ (?)

# FIXME I<groff> → B<groff>
#. type: Plain text
#: archlinux debian-unstable fedora-40 fedora-rawhide opensuse-tumbleweed
msgid ""
"The I<groff> command orchestrates the execution of preprocessors, the "
"transformation of input documents into a device-independent page
description "
"language, and the production of output from that language."
msgstr ""
"Der Befehl I<groff> arrangiert die Ausführung von Präprozessoren, der "
"Umwandlung von Eingabedokumenten in eine geräteunabhängige "
"Seitenbeschreibungssprache und die Erstellung der Ausgabe aus dieser
Sprache."

s/der/die/

# FIXME I<groff> → B<groff>
#. type: Plain text
#: archlinux debian-unstable fedora-40 fedora-rawhide opensuse-tumbleweed
msgid ""
"Refer to its man page for its behavior if neither of I<groff>'s B<-K>
or B<-"
"D> options is also specified."
msgstr ""
"Lesen Sie seine Handbuchseite für dessen Verhalten, falls weder die
Option "
"B<-K> noch B<-D> von B<groff> auch angeben wird."

s/angeben/angegeben/

Aufgrund neuer groff-Makros sind viele FIXMEs drin, gerne ergänzen,
wenn Euch noch (mehr) auffällt. Auch wäre es schön, wenn ihr am Ende
ggf. einmal die Handbuchseite als deutschen Gesamttext noch mal
querlesen könntet, um weitere groff-Fehler (und ggf. Konsistenzfehler)
zu finden, ich werde zunehmen betriebsblind. Falls das geht, stelle
ich die Gesamtseite im gewünschten Format (z.B. PDF) gerne bereit.


Gute Idee.

Freundliche Grüße
Hermann-Josef


Reply to: