[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: [RFR] man://manpages-l10n/getrpcent_r.3.po



Hallo Helge,

hier ist nur noch eine Antwort zum FIXME.

Am Mon, Apr 22, 2024 at 04:45:31PM +0000 schrieb Helge Kreutzmann:
> Hallo Christoph,
> vielen Dank fürs Korrekturlesen. Nicht zitiertes habe ich wie
> vorgeschlagen übernommen.
> 
> Am Mon, Apr 22, 2024 at 04:05:58PM +0200 schrieb Christoph Brinkhaus:
[...]

> > > # FIXME I<result> → I<*result> ?
> > > #. type: Plain text
> > > #: archlinux debian-bookworm debian-unstable fedora-40 fedora-rawhide
> > > #: mageia-cauldron opensuse-leap-15-6 opensuse-tumbleweed
> > > msgid ""
> > > "On error, record not found (B<getrpcbyname_r>(), B<getrpcbynumber_r>()), or "
> > > "end of input (B<getrpcent_r>())  I<result> is set to NULL."
> > > msgstr ""
> > > "Im Fehlerfall, Datensatz nicht gefunden (B<getrpcbyname_r>(), "
> > > "B<getrpcbynumber_r>()) oder Ende der Eingabe (B<getrpcent_r>()), wird "
> > > "I<Ergebnis> auf NULL gesetzt."
> > Zum FIXME: In den ersten Zeichenketten wird nur I<result> aufgezählt.
> > Weiter unten wird allerdings an einer weiteren Stelle I<*result>
> > verwendet.
> 
> Ist das FIXME damit obsolet? Oder was soll ich ändern?

Ich habe mir das noch einmal angeschaut. Das FIXME ist nicht obsolet,
sondern sinnvolle eine Berichtigung des Originals. "result_buf" ist
schon ein Pointer und "result" zeigt im fehlerfreien Fall auf
"result_buf".  Mich hatte nur folgendes aus eimen der ersten
Zeichenketten irritiert.  Dort steht unter anderem folgendes:

"B<int getrpcent_r(struct rpcent *>I<result_buf>B<, char >I<buf>B<[.>I<buflen>B<],>\n"
"B<                size_t >I<buflen>B<, struct rpcent **>I<result>B<);>\n"

Die Sternchen "*" für den Pointer sind dort nicht kursiv dargestellt.
In der anderen Zeichenkette ist dageben das Sternchen und der
Variablenname kursiv:

"If the function call successfully obtains an RPC record, then I<*result> is "
"set pointing to I<result_buf>; otherwise, I<*result> is set to NULL."

Nun ist "result" auch noch ein Pointer auf einen Pointer, was das ganze
noch etwas unübersichtlicher macht. In meinem Browser wird aktuell
kursiver Text zusätzlich dunkelgrün eingefärbt. Ich bin aber der
Meinung, dass die leicht unterschiedliche Darstellung, zum Beispiel von
https://www.man7.org/linux/man-pages/man3/getrpcent_r.3.html
gelungen ist.

Lange Rede, kurzer Sinn: Das FIXME soll aus meiner Sicht bleiben.
Die leicht unterschiedlichen Formatierungen im C-Quelltext und im
Fließtext sind sicher so gewollt und ich finde das Ergebnis sehr gut
lesbar.

Viele Grüße,
Christoph
-- 
Ist die Katze gesund
schmeckt sie dem Hund.

Attachment: signature.asc
Description: PGP signature


Reply to: