[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: [RFR] man://manpages-l10n/book.1.po



Hallo Christoph,
vielen Dank fürs Korrekturlesen!

Ich zitiere nur, wo ich Deinen Vorschlag nicht 1:1 übernehme.

Am Sun, Apr 21, 2024 at 08:30:09PM +0200 schrieb Christoph Brinkhaus:
> > # FIXME pstops(1) → B<pstops>(1)
> > #. type: Plain text
> > #: archlinux
> > msgid ""
> > "PAGES is a comma-separated list of pages and page ranges; see pstops(1)  for "
> > "more details."
> > msgstr ""
> > "SEITEN ist eine Komamta-getrennte Liste von Seiten und Seitenbereichen, "
> > "siehe B<pstops>(1) zu weiteren Details."
> Wäre das nicht eher eine Komma-getrennte Liste? Wenn es doch die Einzahl
> ist, dann Kommata-getrennte Liste.

Für mich ist das ganz klar[1] Kommata-getrennte Liste, den Tippfehler
behebe ich.

> > TRENNEr
> Hat diese Zeile eine Funktion?

Ja, eigentlich sollte damit Teil 1 beendet werden. Durch das klein „r“
ist das nicht passiert und Du haste (vielen Dank) den Teil 2 auch
gleich mit korrekturgelesen.

> > msgid ""
> > "Copyright \\(co Reuben Thomas 2016-2022.  Released under the GPL version 3, "
> > "or (at your option) any later version."
> > msgstr ""
> > "Copyright \\(co Reuben Thomas 2016-2022. Veröffentlicht unter der GPL "
> > "Version 3 oder (wie von Ihnen gewünscht) jeder neueren Version."
> Seltsam, wie kann man auf eine neuere GPL aus der Zukunft Bezug nehmen?

Ganz einfach. Wenn die GPL 4 rauskommt, kann der Leser seine Kopie
unter die GPL Version 4 statt Version 3 stellen.

> Ansonsten wäre der Klammerausdruck eher "nach Ihrer Wahl" oder 
> "Ihrer Wahl nach". Vom Sinn her wäre "falls von Ihnen gewünscht" auch
> gut, aber weshalb sollte man sich das auswählen können?

Weil vielleicht eine Verbesserung in GPL v4 für den Leser so wichtig
ist, dass er daher die neue Version nimmt.

> Das tritt am mehreren Stellen auf.

Ich nehme „falls“.

Viele Grüße

            Helge

[1] Das ist so ca. 295 mal in den Übersetzungen vorhanden.
-- 
      Dr. Helge Kreutzmann                     debian@helgefjell.de
           Dipl.-Phys.                   http://www.helgefjell.de/debian.php
        64bit GNU powered                     gpg signed mail preferred
           Help keep free software "libre": http://www.ffii.de/

Attachment: signature.asc
Description: PGP signature


Reply to: