[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

grenzwertige Originaldokumentation, po4a-translate und fuzzy-Markierung, war Re: man groups bitte gegenlesen



Hallo Helge und Mitlesende,

Helge Kreutzmann schrieb am  1. Februar 2023 um 07:51

> > # SB7: Is this manual page still in use? Debian distributes groups(1) from coreutils.
> 
> Es gibt noch viele weitere Distros. Generell aber gilt, nur das zu
> übersetzen, was Dir sinnvoll/möglich erscheint.

das werde ich dann bei anderen Projekten beherzigen. Hier gibt es die
Übersetzungen ja bereits und es steckt schon zuviel Recherche und
Sprachkunst :-) drin.

 
> > #: groups.1.xml:91(para)
> > msgid ""
> > "Systems which do not support concurrent group sets will have the information "
> > "from <filename>/etc/group</filename> reported. The user must use "
> > "<command>newgrp</command> or <command>sg</command> to change his current "
> > "real and effective group ID."
> > msgstr ""
> > "Auf Systemen, auf denen <citerefentry><refentrytitle>initgroups</refentrytitle>"
> > "<manvolnum>3</manvolnum></"citerefentry> nicht verfügbar ist und es daher "
> > "keine Zugehörigkeiten zu ergänzenden Gruppen gibt, werden die "
> > "Informationen aus <filename>/etc/group</filename> ausgegeben. Wenn der "
> > "Benutzer seine tatsächliche und effektive Gruppenkennung ändern will, muss er "
> > "<command>newgrp</command> oder <command>sg</command> verwenden."
> 
> Wenn der Absatz nicht geht, würde ich ihn unscharf (,fuzzy) lassen.
> Und ggf. erst zu einem späteren Zeitpunkt übersetzen.

Der Absatz geht, seit den Darlegungen von Serge Hallyn. 

Orignal und Übersetzung dürften eigentlich bei den nächsten
Überarbeitungen wieder zusammenfinden.

Ich habe das fuzzy eingefügt, aber leider sagt man 1 po4a-translate
nicht, ob so markierte Übersetzungen von po4a-translate ignoriert
werden. Mich würde dieser Effekt stören. In dem Test, den ich gerade
machte,

  po4a-translate -f xml -m l10n/shadow/shadow-4.8.1/man/groups.1.xml -p l10n/shadow/_3/27-groups1.po -l /tmp/de.xml -k 10

war das der Fall. Das kann natürlich auch andere Ursachen haben.

Viele Grüße
Markus


Reply to: