[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: [RFR] po-debconf://swiftlang/de.po



Hallo Christoph,
Am Wed, Dec 20, 2023 at 11:38:39AM +0100 schrieb Christoph Brinkhaus:
> Am Wed, Dec 20, 2023 at 06:23:53AM +0000 schrieb Helge Kreutzmann:
> > # SOME DESCRIPTIVE TITLE.
> > # Copyright (C) YEAR THE PACKAGE'S COPYRIGHT HOLDER
> > # This file is distributed under the same license as the swiftlang package.
> > # Helge Kreutzmann <debian@helgefjell.de>, 2023.
> Die ersten zwei Zeilen sind noch nicht ausgefüllt.

Ja, dass muss der Paketbetreuer machen - nicht alle machen es. Da kann
ich nichts machen.

> > msgid ""
> > msgstr ""
> > "Project-Id-Version: swiftlang 5.6.3\n"
> > "Report-Msgid-Bugs-To: swiftlang@packages.debian.org\n"
> > "POT-Creation-Date: 2022-09-01 07:11-0700\n"
> > "PO-Revision-Date: 2023-12-19 13:18+0100\n"
> > "Last-Translator: Helge Kreutzmann <debian@helgefjell.de>\n"
> > "Language-Team: German <debian-l10n-german@lists.debian.org>\n"
> > "Language: de\n"
> > "MIME-Version: 1.0\n"
> > "Content-Type: text/plain; charset=UTF-8\n"
> > "Content-Transfer-Encoding: 8bit\n"
> Die Zeile wie unten ist nicht vorhanden. Vielleicht ist sie hier auch
> nicht notwendig.
> "Plural-Forms: nplurals=2; plural=(n != 1);\n"

Die wird streng genommen nur benötigt, wenn in der Vorlage Texte
vorkommen, wo wohl die Ein- als auch die Mehrzahl vorkommen, das haben
wir recht selten. Ich kann die Zeile aber hinzufügen, sie schadet
nicht.

> > msgid ""
> > "There is a binary \"swift\" provided by package \"python3-swiftclient\" that "
> > "predates swiftlang and its binaries. If you do not plan to make use of the "
> > "\"python3-swiftclient\" package then creating this symbolic link allows the "
> > "Swift programming language to work as intended with the command \"swift\" "
> > "available in your PATH. Without this link you cannot use the REPL and must "
> > "compile with the \"swiftc\" command."
> > msgstr ""
> > "Es gibt ein durch das Paket »python3-swiftclient« bereitgestelltes Programm "
> > "»swift«, dass älter als Swiftlang und seine Programme ist. Falls Sie nicht "
> > "vorhaben, das Paket »python3-swiftclient« zu verwenden, ermöglicht es dieser "
> > "symbolische Link, dass die Programmiersprache Swift wie gedacht mit dem in "
> > "Ihrem Pfad verfügbaren Programm »swift« funktioniert. Ohne diesen Link "
> > "können Sie REPL nicht verwenden und müssen mit dem Befehl »swiftc« "
> > "kompilieren."
> Nur ein Vorschlag:
> s/...Swift wie gedacht/.../Swift wie vorgesehen/

Übernommen.

> > msgid ""
> > "If you choose not to create this link now you can always create it later by "
> > "linking /usr/libexec/swift/bin/swift to /usr/bin/swift."
> > msgstr ""
> > "Falls Sie sich entscheiden, diesen Link jetzt nicht zu erstellen, können Sie "
> > "ihn später durch Verlinken von /usr/libexec/swift/bin/swift auf /usr/bin/"
> > "swift erstellen."
> s/ jetzt nicht / nicht jetzt /
> Hier kann aber durchaus mein Sprachverständnis unpassend sein.

Klingt für mich beides möglich - geändert.

Vielen Dank fürs Korrekturlesen!

Viele Grüße

           Helge

-- 
      Dr. Helge Kreutzmann                     debian@helgefjell.de
           Dipl.-Phys.                   http://www.helgefjell.de/debian.php
        64bit GNU powered                     gpg signed mail preferred
           Help keep free software "libre": http://www.ffii.de/

Attachment: signature.asc
Description: PGP signature


Reply to: