[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: [RFR] man://manpages-l10n/mkdtemp.3.po (1/2)



Am 15.10.23 um 10:53 schrieb Helge Kreutzmann:
Hallo Mitübersetzer,
ich habe kürzlich die Übersetzung der Handbuchseite aus
Abschnitt 3 aktualisiert.

Es sind insgesamt 56 Zeichenketten, pro Teil ca. 28.

Für konstruktives Korrekturlesen wäre ich sehr dankbar.

Viele Grüße

            Helge

Hallo Helge,

#. type: Plain text
#: archlinux debian-bookworm debian-unstable fedora-39 fedora-rawhide
#: mageia-cauldron opensuse-leap-15-6 opensuse-tumbleweed
msgid ""
"The B<mkdtemp>()  function generates a uniquely named temporary directory "
"from I<template>. The last six characters of I<template> must be XXXXXX and " "these are replaced with a string that makes the directory name unique. The " "directory is then created with permissions 0700. Since it will be modified, "
"I<template> must not be a string constant, but should be declared as a "
"character array."
msgstr ""
"Die Funktion B<mkdtemp>() erstellt ein eindeutig benanntes temporäres "
"Verzeichnis aus I<Vorlage>. Die letzten sechs Zeichen von I<Vorlage> müssen "
"XXXXXX sein und diese werden durch eine Zeichenkette ersetzt, die den "
"Verzeichnisnamen eindeutig macht. Das Verzeichnis wird dann mit den Rechten "
"0700 erzeugt. Da sie verändert wird, darf I<Vorlag> keine "
"Zeichenkettenkonstante sein, sondern sollte als Zeichenfeld deklariert "	
"werden."

s/Vorlag>/Vorlage>/





Freundliche Grüße
Hermann-Josef


Reply to: