[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: [RFR] man://manpages-l10n/ruptime.1.po



Am Sun, Oct 15, 2023 at 12:00:26PM +0000 schrieb Helge Kreutzmann:

Hallo Helge,
ich habe einen Fehler im Original und zwei Anmerkungen für die
Übersetzung.
Viele Grüße,
Christoph

> # FIXME E<.Ar uptime> → E<.Ar uptime>(1) (but without space)
> #. type: Plain text
> #: debian-bookworm debian-unstable fedora-39 fedora-rawhide
> msgid ""
> "E<.Nm Ruptime> gives a status line like E<.Ar uptime> for each machine on "
> "the local network; these are formed from packets broadcast by each host on "
> "the network once a minute."
> msgstr ""
> "E<.Nm Ruptime> gibt eine Statuszeile ähnlich E<.Ar uptime>(1) für jede "
> "Maschine im lokalen Netz aus. Diese werden aus minütlichen Paket-Broadcasts "
> "von jedem Rechner im lokalen Netzwerk gebildet."
Im Original: s/broadcast/broadcasted/

> msgid ""
> "Users idle an hour or more are not counted unless the E<.Fl a> flag is given."
> msgstr ""
> "Benutzer, die für mindestens eine Stunde inaktiv sind, werden nicht gezählt, "
> "außer der Schalter E<.Fl a> wird angegeben."
Hier könnte man auch schreiben:
"außer der Schalter E<.Fl a> ist gesetzt."

> msgid "E<.Nm Ruptime> appeared in E<.Bx 4.2>."
> msgstr "E<.Nm Ruptime> erschien in E<.Bx 4.2>."
Ich meine, an ähnlichen Stellen "ist aufgetaucht" gelesen zu haben.
"erschien" ist viel besser. Das schaue ich nochmal nach.

Attachment: signature.asc
Description: PGP signature


Reply to: