[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: [RFR] man://manpages-l10n/soelim.1.po (2/2)



Hallo Christoph,
wow, das war schnell. Danke fürs QS-Lesen.

Am Tue, Aug 22, 2023 at 08:57:12PM +0200 schrieb Christoph Brinkhaus:
> Am Tue, Aug 22, 2023 at 06:29:53PM +0000 schrieb Helge Kreutzmann:
> Hallo Helge,
> hier habe ich eine Frage und zwei Kommentare.
> Viele Grüße,
> Christoph
> 
> > msgid "dir"
> > msgstr "Verz"
> Ist hier Verz als Abkürzung zu sehen?

Ja.

(dir → directory)

> > msgid "Do not add B<.lf> requests (for general use, with non-groff files)."
> > msgstr ""
> > "Fügt keine B<.lf>-Anfragen hinzu (zur allgemeinen Verwendung, mit nicht-"
> > "Groff-Dateien)."
> "Do not add..." könnte man auch als Anweisung an den Benutzer verstehen.
> Dann wäre "Füge keine..." vielleicht besser.

Die Zeile sieht aktuell so aus (im Abschnitt Optionen):
       -r     Fügt keine .lf-Anfragen hinzu (zur allgemeinen Verwendung, mit nicht-Groff-Dateien).

Das richtet sich nicht an Benutzer.

> Wenn "Do not add..." keine Anweisung ist, dann wäre es Mehrzahl. Bei
> Einzahl wäre es eher "Does not add...".
> Was richtig ist ergibt sich wahrscheinlich aus dem Kontext.
> Der Kommentar ist auch nur eine Überlegung.

Ich denke, die Übersetzung passt.

> > msgid "B<soelim> is I<not> required for B<troff> to source files."
> > msgstr "B<soelim> wird von B<troff> I<nicht> für Quelldateien benötigt."
> "to source files" verstehe ich hier als "um Dateien einzulesen".
> "source files" ist nach meinem Verständnis nicht das Substantiv
> "Quelldateien", sondern Verb "to source" + Substantiv "files".
> Wenn das stimmt, dann wäre mein Vorschlag

Stimmt.

> msgstr "B<soelim> wird von B<troff> I<nicht> für zum Einlesen von Dateien benötigt."

Übernommen. Ich habe noch (mit FIXME) B<troff> → B<troff>(1) geändert.

Viele Grüße

            Helge

-- 
      Dr. Helge Kreutzmann                     debian@helgefjell.de
           Dipl.-Phys.                   http://www.helgefjell.de/debian.php
        64bit GNU powered                     gpg signed mail preferred
           Help keep free software "libre": http://www.ffii.de/

Attachment: signature.asc
Description: PGP signature


Reply to: