[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: [RFR] man://manpages-l10n/pthread_kill.3.po (1/2)



Hallo Christoph,
Danke fürs Korrekturlesen!

On Sun, Jun 04, 2023 at 05:51:03PM +0200, Christoph Brinkhaus wrote:
> Am Sun, Jun 04, 2023 at 11:46:28AM +0200 schrieb Helge Kreutzmann:
> Hallo Helge,
> zu dem ich Punkt von Hermann-Josef:
> > msgid ""
> > "The B<pthread_kill>()  function sends the signal I<sig> to I<thread>, a "
> > "thread in the same process as the caller.  The signal is asynchronously "
> > "directed to I<thread>."
> > msgstr ""
> > "Die Funktion B<pthread_kill>() sendet das Signal I<Sig> an I<Thread>, einem "
> > "Thread im gleichen Prozess wie der Aufrufende. Das Signal wird asynchron an "
> > "den I<Thread> geleitet."
> Drei Leute, vier Meinungen. Ich verstehe den "caller" als denjenigen Wasauchimmer,
> der pthread_kill aufruft. Damit wäre "caller" eher "Aufrufer". Vielleicht verstehe 
> ich das auch falsch.

Ich hatte es auch erst so gesehen, aber finde es jetzt logischer, dass
natürlich ein Prozess das aufruft - ein Benutzer gibt ja keine
Systemaufrufe ein, sondern immer die fertigen Programme (implizit
natürlich in seinem Aufruf, aber das weiß der Benutzer in der Regel ja
gar nicht).

Insofern belasse ich es bei dieser Deutung.

Viele Grüße

           Helge
-- 
      Dr. Helge Kreutzmann                     debian@helgefjell.de
           Dipl.-Phys.                   http://www.helgefjell.de/debian.php
        64bit GNU powered                     gpg signed mail preferred
           Help keep free software "libre": http://www.ffii.de/

Attachment: signature.asc
Description: PGP signature


Reply to: